Page 220 - Orga- Handbuch10.11.2019
P. 220

Reflexionszirkel KERMIT – Schule Burgunderweg



                                                                          1. Ergebnisreflexion in der
                                                                        erweiterten Schulleitungsgruppe
                                                                         und individuelle Betrachtung
                                                                                durch KL/FL




                                             6. Elterninformation über
                                             schulische Ergebnisse in der                              2.  Allgemeine Hinweise und
                                                                                                         Empfehlungen in den
                                          Schuko und im Elternrat durch die                             Fachkonferenzen Deu/Ma
                                                      SL













                                                                                                             3a. Ergebnisreflexion und Ideen
                                     5. Kindbezogene , individuelle
                                                                                                                 für Maßnahmen im
                                    Rückmeldung an Eltern und Kind                                            Jahrgangsteam sammeln und
                                    durch KL/FL im LEG ( ggf. eher)
                                                                                                                   dokumentieren








                                                         4. Rückmeldungen an SL-Team        3b. Klassenbezogene
                                                           ggf. Nachsteuerung von       Einzelreflexion  und Ideen für
                                                           Ressourcen; strukturelle     Maßnahmen dokumentieren mit
                                                        Maßnahmen, Steuerung der UE              FL/ Föko/
                                                                 und PE                  Begabungskoordinatorin n.B.
   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225