Page 225 - Orga- Handbuch10.11.2019
P. 225
Das ist uns wichtig Ein Tag in der Vorschule Und außerdem…
die Freude der Kinder am Lernen zu Nach einer offenen Eingangsphase in der alle Zeit nehmen wir regelmäßig an
wecken und ihre Selbstständigkeit zu haben zum Ankommen, Spielen oder Arbeiten, schulischen Veranstaltungen teil
fördern heißt es dann: Aufpassen! Im Begrüßungskreis
lernen die Kinder, sich zu melden und einander
zuzuhören. entdecken wir die Welt der Bücher in
einen behutsamen Übergang von der unserem gemütlichen
Kita zur Schule zu schaffen Lesezimmer
Bei unseren Lerneinheiten wird allein, mit einem
Partner, in der Kleingruppe oder mit der ganzen
jedes Kind in seiner Persönlichkeit bieten wir Projektwochen und
und mit seinen Fähigkeiten anzu- Klasse gebastelt, gemalt, geforscht, nachgefragt, -tage zu ausgewählten Themen an
überlegt und erzählt, oder wir gehen zum Sport in
nehmen, zu stärken und zu fördern
die Halle. Kleine Konzentrationsübungen
erleichtern es, aufmerksam zu bleiben. unternehmen wir spannende
die Kinder auf die Anforderungen der Ausflüge
1. Klasse vorzubereiten
Vorschulkinder freuen sich auf die Pause auf dem
großen Gelände mit vielfältigen kooperieren wir mit der Hamburger
individuelle, fachkompetente Spielmöglichkeiten. Aufsichten und Paten aus Bücherhalle und der Uni Hamburg
Elternberatung höheren Klassen sind in dieser Zeit für die Kleinen
ansprechbar. durch unser Lese-Hör-Projekt
Beratung und Begleitung bei der
Einleitung von individuellen Förder- Anschließend frühstücken wir, unterhalten uns Unser Kooperationspartner, der Hamburger
maßnahmen leise und es wird vorgelesen. Nach einer kurzen Schulverein e.V., betreut ihr Kind auf Wunsch
Spielphase und der zweiten Lerneinheit, gibt es in von 13.00 bis 16.00 Uhr mit einem gesunden
der zweiten großen Pause wieder Gelegenheit, Mittagessen und verschiedenen Kurs-und
sich zu bewegen und auszutoben. Spielangeboten.
Auch Früh- und Spät-betreuung von 7.00 bis
8.00 Uhr sowie bis 18.00 Uhr werden im
Die letzte Stunde gestalten wir individuell: Bei Rahmen der GBS angeboten
Sonnenschein verlängern wir die Pause auf dem
Spielplatz, bei Regen sorgen wir für Entspannung.
Oft beenden wir den Vorschultag mit einem Lied
oder einer Vorlesegeschichte.