Page 227 - Orga- Handbuch10.11.2019
P. 227
Mensa: Salz und Pfeffer in der Mensa auf den Tischen, sowie Servietten
Pausengestaltung: Kletterwand, Labyrinth, jeden Dienstag oder Freitag Container öff-
nen, jede Pause Container öffnen, Torlinie, Rutsche-Tunnel, mit Lederbällen spielen,
große Tore und Netze, mehr Klassenrat
Domplatz, Ziegengehege, Bar, Partyraum, Labyrinth, Kletterwand, große Tore mit Net-
zen, Bodentrampolin, Tennisplatz, Zuckerwattemaschine, Tisch zum Pausenbro-
tessen, neuer Teppich, Gefängnis für „Räuber und Gendarmen“
Größere Tore, Essenplan für Vegetarier, Balancierstäbe und Steine, Slalomparcour für
Rollerfahrer am Nachmittag, Holzpferd; überdachter Stand mit Bänken und Tischen
zum Frühstücken, Lesen, Ausruhen oder zum Ausstellen; Pferdekoppel mit Hindernis-
sen und Leinen
Teufelsrad, Drehkarussell, feste Basketballkörbe;
TOP 5:
Die Klassensprecher der 4. Klassen schlagen ein Treffen alle vier Wochen am Freitag
in der 5. Stunde mit Frau Kuß vor. Dies muss noch mit den Klassensprechern der
3. Klasse besprochen werden und Frau Kuß muss gucken, ob es so oft klappt
Die ersten beiden Treffen sind ausgesprochen positiv von allen Teilnehmern wahrge-
nommen worden und sollen in dieser Form regelmäßig stattfinden.
2