Page 29 - GB 2019 Gesamt_Für Flip Builder Einzelseiten
P. 29

Raum entwickeln, umbau lenken     |  27
















































               Integrierte Planungshinweiskarte.
               © Eigene Darstellung agl/prc 2019

               Landwirtschaft, Naturschutz und Wasserwirtschaft. Neben   miteinfließen zu lassen. Die Finalisierung der Strategie fand
               der  Berücksichtigung  bestehender  Konzepte,  Kooperatio-  im September und Oktober statt. Der Endbericht mit dem
               nen, Förderprogramme, Projekte und ggf. weiterer geplan-  Titel „Klimawandelvorsorgestrategie für die Region Köln/
               ter Aktivitäten (vor allem auf Landesebene) stand dabei die   Bonn – Praxishilfe“ konnte damit im November veröffent-
               Frage nach Unterstützungsmöglichkeiten seitens der Fach-  licht und der Region vorgelegt werden.
               planungen für die Kommunen im Vordergrund.
                                                                Im Ergebnis wurden mit der Klimawandelvorsorgestrategie
               Ziel von daran anknüpfenden kommunalen Akteurswork-  integrierte fachliche und methodische Argumentations- und
               shops war es, unter Berücksichtigung bereits bestehender   Entscheidungshilfen für Kommunen, Kreise und Fachpla-
               Konzepte und Kooperationen das Landesamt für Natur,   nungen der Region Köln/Bonn erarbeitet, um sie in planeri-
               Umwelt und  Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen   sche Entwicklungskonzepte auf unterschiedlichen Maßstab-
               (LANUV NRW) seinen „Fachbeitrag Klima für die Pla-  sebenen zu integrieren sowie konkrete Projekte abzuleiten.
               nungsregion  Köln“,  dessen  Ergebnisse  dem  Region  Köln/  Dabei wird anhand von verschiedenen Planungshinweiska-
               Bonn e. V. durch das LANUV NRW zur Verfügung gestellt   tegorien aus regionaler Perspektive aufgezeigt, wie sich die
               wurden und als zusätzliche Datengrundlage in die Strategie   lokale klimatische Situation darstellt und welche Notwen-
               miteinflossen.                                   digkeiten sich daraus ergeben.

               Vertreter aus Politik und Verwaltung nahmen am 5. Juni   Auf einen Blick erkennen Vertreter aus Politik und Verwal-
               2019 an der Abschluss- und  Transferveranstaltung im   tung, welche Maßnahmen zur Klimawandelanpassung in
               Forum Leverkusen teil, auf der die gewonnenen und verar-  den jeweiligen Kommunen zukünftig im Fokus stehen soll-
               beiteten Erkenntnisse veröffentlicht wurden. Den Teilneh-  ten. Auch Good-Practice-Beispiele geben Hilfestellung bei
               mern wurde die Möglichkeit gegeben, die Ergebnisse über   der Planung. Zusätzlich können die Ergebnisse sowie Infor-
               die Sommerferien zu kommentieren und Anmerkungen   mationen zur Methodik und zur verwendeten Datengrund-
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34