Page 7 - bmm_1018
P. 7

KTM 390 Duke vs Kawasaki Ninja 400
7
NINJA 400
LEGENDARY PERFORMANCE
70794 Filderstadt • • Limbächer
Echterdinger Straße 85 • • • T 0711-7973030 • • • www limbaecher de de 72622 Nürtingen • • • Zweirad Center Weidenkeller GmbH Olgastraße 20 • • • T 07022-33597 • • • www weidenkeller de de de 74246 Eberstadt-Hölzern • • • Zweiradcenter Umbach GmbH Heilbronner Str 28 • • • T 07134-9197207 • • • www zweiradcenter-umbach de 75015 Bretten • • • Voss Motorrad Technik Diedelsheimer Höhe 2 2 2 2 • • • T T 07252-535240 • • • www v-m-t de de 76185 Karlsruhe Karlsruhe • • • 2Radzentrum-Karlsruhe
Neureuter Straße 53 • • • T 0721-755541 • • • www 2radzentrum-karlsruhe de 77731 Willstätt • • • Jürgen Rapp e e e K Bolzhurststraße 6 • • • T 07852-7037 • • • www rapp-kfz de 77955 Ettenheim • • • Hänsle-Motorradsport GmbH Industriestraße 12 • • • T 07822-44580 • • • www haensle de 79206 Breisach am Rhein • • • Autohaus Gutmann GmbH Gerberstraße 1 1 • • • T 07667-91990 • • • www autohaus-gutmann de 88046 Friedrichshafen • • Hage
Paulinenstraße 53 • • • T 07541-72776 • • • www kawasaki-hage de beim ersten Platznehmen auf der Ninja nicht unbedingt erwartet Als Einstei- germotorrad ist die Ninja natürlich auch für
kleinere Piloten entworfen und die Ergonomie so gestaltet dass sie auch weniger routinierten Fahrern sehr zugänglich ist Hierzu tragen vor allem die niedrige Sitzhöhe (785 mm) die schmale Sitzbank und der schlanke Tank bei Als durchschnittlicher männ- licher Mitteleuropäer (1 81 m 80 kg) bekommt man beim Platznehmen aber kurzzeitig Thrombose-Ängste so ver- sammelt platziert einen die Ninja Glücklicherweise verfliegen diese schon nach wenigen Metern Ganz anders die Duke Mit dem breiten Lenker dem rechten hohen Sitz (830 mm) und dem geringeren Abstand zwi- schen beiden erinnert die Sitzposition eher an eine Supermoto Weniger ver- sammelt dabei aber nicht weniger sportlich und sogar mehr auf Attacke ausgelegt Umso überraschender ist dass sich dieser konzeptionelle Unterschied im Fahrbetrieb kaum bemerkbar macht Beide Motorrädern fühlen sich vor al- lem auf Nebenstraßen und -sträßchen gleichermaßen pudelwohl und zirkeln durchs enge Winkelwerk dass einem Hören und Sehen vergeht Die mit schmalen Reifen (110/70 vorne und 150/60 hinten) bestückten Leichtge- wichte biegen dabei so willig ab ab dass man anfangs tatsächlich aufpassen muss nicht zu zu forsch einzulenken und auf der der der Gegenfahrbahn oder in der der der Bö- schung zu landen Wenn man wirklich einen Unterschied ausmachen will dann den dass man die Ninja minimal mehr bemühen muss um sie aus der Mittellage zu bewegen Ursache hierfür ist sicher der schmalere überraschend eng gekröpfte Lenker der Kawa Der fällt vor allem dann auf wenn man von der KTM auf die Ninja wechselt 


























































































   5   6   7   8   9