Page 15 - 2020 - Gelhaus Hubert CLP - 70 Geb - 000
P. 15

H U B E R T   zum siebenmal zehnten Geburtstag
                                             „Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen … „ (R. M . Rilke)





                                            B        Jugend   =   Musikerzeit


                                   …
                                   Ein   wahrer Freund   ist    wahr   zu  Dir im Leben,
                                   ist treu, hält zu Dir, wie auch ist sein eig`nes Streben!
                                   Er weiß, Liebe, Treue sind, was bleibt von diesem Sein,
                                   der Rest ist Lug wie Trug, verfliegt wie Schein!
                                   …
                                                                             (Siehe folgende Seiten)



               Deine Jugend hast Du sehr viel mit Musik verbracht. Klar, du gingst zur Schule, zum
               Gymnasium, zum CAG  - zunächst nicht, aber dann warst Du dort der Beste Deiner

               Klasse über alle Jahre hinweg - , und es ging ans Studieren mit vorher  Abschiedneh-
               men vom Musikverein; den Nachmittag / Abend vergesse ich nicht; das war hart für

               Dich und …. sogar für uns - das Ansehenmüssen des Abschiednehmens.

               In dieser Zeit hast Du aber auch viele Freundschaften gewonnen, wie

               ich immer mal wieder feststellen konnte.  Der Freundschaft mit Hans
               Werner hätte es nicht des Musikvereins bedurft, die bestand wohl schon
               und besteht heute nimmer noch.  Siehe  dazu auch folgende Seiten.




               Und Musikverein Bösel … , für den Verein bist Du wohl  als großer Macher und

               Vordenker zu sehen; dazu Alois wörtlich:

               „Eines kann in den Berichten nicht drin stehen: Auch wenn Hubert mit Studienbeginn

               1969/70  (?)  nicht  mehr  die  Geschäfte  vor  Ort  führen  konnte,  so  blieb  er  meiner
               Einschätzung nach der wichtigste Vordenker, Ideengeber, Planer für den Musikverein
               und  die  Euromusiktage.  Er  und  Erwin  Höffmann  haben  auch  die  zukunftsweisende,

               werbeträchtige  Umbenennung  der  "Internationalen  Musiktage"  in  "Euromusiktage"
               "ausgeheckt".“

               Weiter aus der Chronik:


               „Er war gerade 18 Jahre alt geworden, ging noch zum Gymnasium nach Cloppenburg,
               doch an Selbstbewusstsein mangelte es ihm nicht. Es brach die Zeit des Hubert Gelhaus



                                                                                                                    11


                                                                       Herzlichen Glückwunsch !
                                                                  Die Gelhaus- und Holzenkamp-Verwandtschaft
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20