Page 241 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 241

241







           Bei den B- und A-Junioren sind die grundlegenden „Erfolgsregeln" des Zusammenspiels
           unter größerem „Druck" zu stabilisieren. Zusätzlich ist schrittweise ein teamspezifisches
           Angriffskonzept (inklusive Aufgaben/Abläufe einzelner Positionsgruppen) zu trainieren.

















































      •  höchstmöglichen Raum-, Zeit- und Gegnerdruck,  heit zum Mannschaftstraining oder als speziel­
      •  eine höchstmögliche „positive Aggressivität” (kör­  les Angebot für eine Positionsgruppe innerhalb
       perbetontes Spiel).                      des obligatorischen Trainings zu organisieren.

      Praxisbaustein                            Praxisbaustein „Im Team agieren"
      „Positionsanforderungen vertiefen"        Diese komplexen Trainingsformen sind bereits
      Die Praxisvorschläge hier umfassen ein posi­  auf konkrete, wettspieltypische Abläufe im
      tionsspezifisches Einzel- und Gruppentraining.   Team-Verbund abgestimmt.
       Diese Positionsschulung ist als zusätzliche Ein­
   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246