Page 432 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 432

TRAINING STEUERN



           Training steuern






        fl ■ Planung und Praxis                   Dabei kann er zur geschickten Anpassung der
        Ein Trainer, der seine Jugendlichen optimal för­  Spiel- und Übungsabläufe auf eine große Palet­
        dern will, kommt wie bereits festgestellt um eine   te an Steuerungsmitteln zugreifen.
        sorgfältige Planung und Vorbereitung seiner   Durch Aufgaben-Variationen und Anpassungen
        Einheiten nicht herum. Erst diese gedankliche   in der Organisation kann er nicht nur auf Pro­
        (und am besten schriftliche) Vorplanung gibt die   blemsituationen reagieren, sondern sogar aktiv
        nötige Orientierung und Sicherheit.       absichtsvoll bestimmte Schwerpunkte hervor­
        Andererseits lässt sich nicht alles bis ins letzte   heben und Lerneffekte provozieren.
        Detail vorplanen, dafür sind die spontanen Ein­  Mit einfachen Variationen lässt sich z. B. jede
        flussfaktoren auf ein Training viel zu komplex   Aufgabe erleichtern oder erschweren.
        und unberechenbar                         Veränderungen der Spielfeldgrößen bewirken
                                                  sofort neue technisch/taktische Anforderun­
        Der gut organisierte B- und A-Junioren-   gen. Weniger oder zusätzliche Spieler werden
        trainer...                                nicht länger als Störungen der ursprünglich ge­
        ...hat einen festen Plan für den Ablauf   planten Abläufe wahrgenommen, sondern sie
        ...checkt diesen Plan vor Trainingsbeginn   werden z. B. als zusätzliche Anspielstationen
        ...passt diesen Plan leicht der Situation an   eingesetzt oder sorgen als Einwechselspieler
        ...analysiert die konkreten Abläufe       für eine ausgewogenere Belastungsdosierung.
        ...steuert flexibel die Spieler und Gruppen   Viele kleine Kniffe erwirbt sich der Trainer dabei
        ...weicht nur im Notfall ganz vom Plan ab!  mit der Zeit durch eigene Praxis!


























          Nur wer alle Abläufe im Blick hat, kann schnell reagieren und eingreifen!
   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437