Page 41 - Japanese Art Auction December 7 2018 Lempertz (German Text)
P. 41

506
            Verrottete Birne. Buchsbaum

            Auf erhabener, ovaler Reserve sign.: Shunko
            Das weggefaulte Zentrum lässt das Kerngehäuse sichtbar
            werden, in Form einer Vagina mit feinen Schamlippen
            und Klitoris aus schwarzem Holz. Buchsbaum, sehr fein
            geschnitzt, die typische Oberfläche der Frucht in leichtem,
            geätztem Relief (ukibori) wiedergegeben.
            Von diesem Schnitzer, tätig 1830-40, erwähnt Meinertz-
            hagen lediglich ein Holz-Netsuke. Das Sujet und die uki-
            bori-Technik rückt ihn in große Nähe zu dem Gifu-Künst-
            ler Bazan, der sowohl für diese Technik und diese Art der
            Wiedergabe einer verrotteten Birne bekannt ist.
            L 5 cm
            Provenienz
            Erworben bei Flachsmann, Kronberg
                                                                                      506
            Literatur
            Vgl. die Signatur in: MCI, S. 781
            € 800 – 1.200


            507
            Hozuki-Frucht. Buchsbaum und Glas
            An einer Seite sind die äußeren Blätter umgeknickt,
            sodass die korallenrote Frucht, eingesetzt aus opakem
            Glas, sichtbar wird. Buchsbaum mit sehr fein geschnitzten
            Details und schöner Gebrauchspatina. Fraßstellen bilden
            die Himotôshi.
            H 4,4 cm
            Provenienz
            Erworben bei Klefisch, Köln, 22.11.2003, Lot 407
            € 450 – 550
                                                                                      507
            508
            Maske der Okame. Buchsbaum. 18. Jh.

            Auf dem teils breiten und geschwungenen Steg sign.:
            Shumin
            Okame-Maske, fröhlich und leicht verschmitzt lächelnd.
            Buchsbaum, sehr sorgfältig geschnitzt, poliert und graviert.
            H 4,1 cm

            Provenienz
            Sammlung Bill und Betty Parker, Tokyo
            Erworben bei Klefisch, Köln, 24.6.1995, Lot 315

            Literatur
            Vgl. die Signatur in: Reikichi, N. 1059, wohl der Schüler
            des Shugetsu I., bekannt für seine Masken-Netsuke
            € 600 – 700


                                                                                      508


                                                                                                           39
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46