Page 84 - Japanese Art Auction December 7 2018 Lempertz (German Text)
P. 84
573
Inrô, 4-tlg.
Sign. im Boden in Kinji: Sakai Kyozan
Mit abgesetzen Himotôshi. Fond: Roiro, glänzend,
innen Rotlack mit Fundame. In Takabori drei
Tsuba, teils übereinander gelegt, eines über die
Kante gelegt. Alle Tsuba simulieren in Lack die
Metalle Kupfer, Shakudô und oxydiertes Silber.
a) rechteckig gerundet mit vier Medaillons: Gold:
Spirale; Shakudô/Perlmutt: vier Tomoe; Rotlack:
Tomoe; grüne Keramik: Blüte. b) Mokkogata,
Drachen sich durch Wellen schlängeld. c) Oval,
Schmetterlinge und verschiedene Muscheln.
Innen Fundame und Rotlack. Ojime aus hellrotem,
grün gemasertem Stein. Das rechte der mittleren
Paneele zeigt die drei linken Kanji, identisch mit
unserer Signatur.
H 7,1 cm
Literatur
Vgl. Wrangham Index, S. 156
€ 1.500 – 1.800
573
574
Inrô, 3-tlg.
Sign.: Kajikawa saku und rotes Topf-Siegel.
Annähernd rund mit abgesetzten Himotôshi.
Fond Roiro. Auf einem Roiro-Fond fünf ‚ema‘
-artige Paneele in Formen von Tanzaku, zwei
Fächer mit Rimpa-Malerei und eines mit Rahmen
wie ein europäisches Gemälde: in leichter Tusche
springende Pferde, rot blühende Pflaumen, rote
Sonne hinter einem Raben auf Kiefer und sitzen-
der Tiger. Innen Nashiji. Ojime aus rötlichem Kinji.
H 6,3 cm
€ 800 – 1.200
574
82