Page 90 - Japanese Art Auction December 7 2018 Lempertz (German Text)
P. 90

585
            Kiseruzutsu. Um 1900 – fr. 20. Jh.

            Typ muso-zutsu, der Körper wie geflochten aus sehr feinem, dünnen Geflecht, ganz überzogen mit einem matt glänzenden,
            dunkelgrauen Lack, die Kante Roiro. Auf den Breitseiten je zwei dünne Streifen rotbraunen und dunkel gold-gelbem Bambus,
            ebenso auf der Innenseite. Sehr fein geflochtene Öse innen mit Silber ausgeschlagen. Exzellente Arbeit im besten ‚shibui‘-Stil.
            L 20,3 cm
            € 450 – 550






            586
            Kiseruzutsu
            Typ muso-zutsu, Rand und Öse (gewölbt) in Shibuichi. Motivische Einteilung des Einschubs in zwei und des Behälters in sechs
            Partien mit unterschiedlichen Motiven und Lacktechniken, teils mit Aogai-Pulver akzentuiert. Der Einschub in Aogai auf schwarzem
            Grund, stilisierte Wolken über einem Berg. Der Behälter mit Mokume; einzelne Felder u. a. mit durchgeriebenem, locker gestreu-
            tem Goldpulver, darunter hervorkommend Insekten; vertikale Streifen Roiro, abwechselnd mit Grau und dichtem Aogai-Pulver;
            stilisierte Wellen in Roiro mit Shibuichi-Lack;  waagerechte Streifen in Rotlack; das untere Feld mit Kreisen versch. Größe auf
            dichtem Nashiji. Riss.
            Bei diesem Pfeiffenbehälter könnte es sich um ein Modell handeln, das ein Lackkünstler für potentielle Kunden gemacht hat,
            zwecks Demonstration der von ihm beherrschten Techniken.
            L 21,9 cm

            € 400 – 500






            587
            Kiseruzutsu. 19. Jh.

            Typ muso-zutsu, aus dunklem Shibiuichi-Lack, geschmückt mit umlaufenden Wappenformen: Aoi-Bordüre um stilisierter Blüte,
            goldener Wolkenkranz um drachenförmiger Wolke, in Fächerform, drei Blütenblattkränze über Kreise, darüber in mattem Rogin
            ein Phönix, dessen lange Schwanzfedern die Form des Berges Fuji beschreiben. Guter Zustand.
            L 20,9 cm
            € 800 – 1.200






            588
            Kiseruzutsu
            Typ muso-zutsu mit gerundeter Öse, ganz aus Wakasanuri-Lack in den Tönen Ocker, Hellrot und eingesprenkelte Partien von
            dunklem Rotbraun, verstärkt innen und zusätzlich Grün. Kante hellbraun.
            L 21 cm
            € 350 – 450









            88
   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95