Page 92 - Japanese Art Auction December 7 2018 Lempertz (German Text)
P. 92
589
Ständer für sechs Inrô (Inrôkake). Tagayasan.
Späte Edo-/ frühe Meiji-Zeit
2-tlg., in Form eines niedrigen Stellschirms (byobu),
geschnitzt aus Tagayasan, fast schwarz. Jede Seite hat
im Zentrum eine runde Durchbrechung, jeweils flan-
kiert von kürbisförmigen Durchbrechungen. In einem
separaten Paneel darunter eine weitere lange, schmale
Durchbrechnung mit sog. wachigai-Motiv (sich über-
schneidende Kreise) im Zentrum, aus dem zu beiden
Seiten je ein Pfeil hervorkommt. Den Fond bildet
ein dichtes Rautenmuster in feiner Durchbrechung.
Beschläge aus Silber in Schmetterlingsform als
Halterung für die Inrô-Schnur und entlang der
Außenkanten oben und unten, jeweils sehr fein
reliefiert und graviert mit vegetabilen Motiven.
Die Pfeile deuten darauf hin, dass dieser Ständer
für einen Samurai-Haushalt gemacht wurde. Guter
Zustand.
589 H 38,3 cm; Gesamtbreite 108 cm
Provenienz
2010 im Tokioter Kunsthandel erworben
(Rechnung vorhanden)
€ 2.600 – 2.800
590
Kasten für Inrô. 19. Jh.
Längliche Form. Allseitig Schwarzlack, auf dem Stülp-
deckel außen auf allen Seiten locker verteilte drei bzw.
vier Medaillons mit Pflanzenmotiven, manche in der
Art eines mon. Innen fünf stapelbare Kästen mit je
einem flachen Deckel, der unterste Kasten ergänzt.
Rest.
H 32 cm; B 46,2 cm; T 23,3 cm
€ 1.000 – 1.500
590
90