Page 106 - Art Auction December 7 & 8 2019 Lempertz (German Text)
P. 106
204 205 206
204 205 206
Aikuchi mit shirasaya und tsunagi. 19. Jh. Aikuchi. 19. Jh. Aikuchi in Beinscheide. Spätes
19. Jh.
Klinge: L 14,8 cm, hira zukuri, suguha hamon, Klinge: L 18,2 cm, hira zukuri,
itame hada. Nakago: ubu, ein mekugi-ana, mei: gunome-midare hamon, itame hada. Klinge aus Stahl. Scheide und
Yoshinori. Guter Polierzustand. Nakago: ubu, ein mekugi-ana, mei: Griff, beschnitzt mit zahlreichen
Sukesada. Guter Polierzustand. Bergpriestern (yamabushi) in
Aikuchi-koshirae: Griff und Scheide mit Goldbro- einer Landschaft, die teilweise
kat überzogen, fuchi-kashira, koiguchi und kojiri Koshirae: Griff und Scheide aus an einer riesige Tritonsschnecke
aus schwarzem Lack, kurigata in Form einer Blüte. schwarzem, genarbtem Lack, kashira (hora) herumklettern.
aus Kupfer, menuki aus Silber: shishi L 27,8 cm
Papier der NBTHK, datiert Heisei 27 (2016) mit bzw. Päonienblüte, kôgai aus Silber
Zuschreibung an Yoshinori (Shinshintô) mit drei gravierten yotsu-me-bishi- € 700 – 900
mon, uragawara zu einem Zierbe-
€ 1.500 – 1.600
schlag aus Silber mit Blüten und
Blättern ausgedehnt.
Provenienz
Sammlung Rudolf Ott (1919–2010),
München, versteigert bei Hermann
Historica, München, 24.10.2016, Lot
150
€ 2.000 – 2.500
zu 204 105