Page 111 - Art Auction December 7 & 8 2019 Lempertz (German Text)
P. 111
JAPAN
220
220 221 222
Ito maki-Set. Shakudô. 19. Jh. Zwei tsuba. Eisen. 19. Jh. Tsuba. Eisen. 19. Jh.
Bestehend aus einem tsuba von mok- Beide rund. a) In Relief großer rund In Form eines stilisierten Kranichs mit
kô-Form mit beidseitig aufgesetzten gelegter Drache. Sign.: Echizen jû Shô... rund gelegten Flügeln in positivem
Platten, fuchi, tsuka-kashira und Bügel, saku. b) In glattem Rand in durchbro- Durchbruch (sukashi). Augen aus Gold.
alle dekoriert in vergoldetem Relief mit chenem Relief zwei Paradiesvögel. (2) Sehr dünn.
blühendem kiri-Baum und hôô-Vogel auf H a) 7,3 cm; b) 8,5 cm H 7,6 cm
sehr feinem nanako-Grund. Eingepasst
Provenienz
in einen Kasten. (4) € 600 – 700
Papier der NBTHK, datiert 7.12.2017 Privatsammlung, Rheinisch-Bergischer
Kreis
€ 2.600 – 2.800
€ 300 – 400
223 224
Tsuba. Shakudô. 19. Jh. Konvolut von zwei Weichmetall-tsuba
und einem Paar shakudô menuki.
Sign.: Kinshûsai Tômei und kaô 19. Jh.
Mokkô-Form. Leicht hochgezogener a) Kupfer. Unregelmäßiger, etwas hoch-
gewellter Rand. Auf wenig gehämmer- gezogener Rand. In farbigem Relief ein
tem Grund in vergoldetem Relief kleine Flößer in einem Gewässer mit Schilf.
Hirsekolben. Holzkasten. Bez.: Nara saku. Holzkasten. b) Shibuichi.
H 6,8 cm Oval. In farbigem Relief zwei sich ge-
genüber sitzende Samurai, Mauer und
Provenienz
Privatsammlung, Hessen Kiefer auf nanako-Grund. Holzkasten.
c) Shakudô. In Form von Flößern, De-
€ 300 – 400 tails in Gold. (3)
H a) 7 cm; b) 5,8 cm
Provenienz
Privatsammlung, Hessen
€ 300 – 400
110