Page 109 - Art Auction December 7 & 8 2019 Lempertz (German Text)
P. 109
JAPAN
214
Drei tsuba. Eisen. Edo-Zeit
Alle rund. a) Mit großem aoi-Blatt in
teilweise durchbrochenem Relief, sign.:
Echizen jû Kinai saku. b) In dünnem
Rand in positivem sukashi radial ange-
legte Motive. c) In negativem Schat-
tenriss Wasserrad?, in flachem Relief
Gewässer mit Krebsen und Schilf. Ein
Holzkasten. (3)
D a) 8 cm; b) 8,1 cm; c) 8 cm
€ 800 – 900
215 216
Tsuba. Eisen. 18./19. Jh. Zwei tsuba. Eisen. 18./19. Jh.
Oval. In dünnem Rand in durchbro- a) Oval. In teilweise durchbrochenem
chenem Relief Daikoku, Fukurokuju Relief Chôkarô Sennin, der ein kleines
und ein Kranich mit einer Schriftrolle Pferd aus einer Kalebasse springen
im Schnabel unter einer Kiefer. Details lässt, und ein karako unter einer Kiefer.
goldtauschiert und aus Kupfer. Holz- Details aus Gold, Kupfer und Silber.
kasten. b) Rund. In durchbrochenem Relief
H 6,9 cm Pflaumenblütenzweige. Rand aus
Kupfer. Beide tsuba mit Holzkasten. (2)
Provenienz H 7 cm; D 6,8 cm
Privatsammlung, Hessen
Provenienz
€ 150 – 200 Privatsammlung, Hessen
€ 200 – 300
217 218 219
Großes tsuba. Eisen. 18./19. Jh Tsuba. Eisen. 18./19. Jh. Tsuba. Eisen. Edo-Zeit
Mokkô-Form. In Relief auf gehämmer- Unregelmäßige Form. In Relief chinesi- Oval. Schmaler hochgezogener Rand. In
tem Grund ein sich durch das tsuba scher Reiter mit großem Hut, vielleicht Relief Pflaumenblütenzweig, aufreissen-
windender großer Drache, vergoldet. Tôba, an einem Wasserfall unter einer de Wolken und Mondsichel. Details aus
Holzkasten. Kiefer. Details aus Gold. Holzkasten. Silber, Gold und in Goldtauschierung.
H 9,5 cm H 9,3 cm Holzkasten.
H 7,9 cm
Provenienz Provenienz
Privatsammlung, Hessen Privatsammlung, Hessen Provenienz
Privatsammlung, Hessen
€ 400 – 500 € 200 – 250
€ 300 – 400
108