Page 127 - Art Auction December 7 & 8 2019 Lempertz (German Text)
P. 127

INDIEN/SÜDOSTASIEN

                                                                               519
                                                                              Brosche. Tigerkrallen und Gold. Indien.
                                                                              Ca. 1870/1880

                                                                              Zwei flache Zähne werden zusammen-
                                                                              gehalten von einem Metallband mit
                                                                              einem Tigerkopf an der Schauseite, da-
                                                                              ran hängend ein weiterer goldgefasster
                                                                              Zahn. Nadel als Silber.

                                                                              Beispiel der bekannten Gattung von
                                                                              „souvenir jewellery“. Es war in den
                                                                              1870er-Jahren Mode, Tigerkrallen zu
                                                                              Schmuck zu verarbeiten, in Erinnerung
                                                                              an Jagdausflüge. Die Goldschmiedearbei-
                                                                              ten wurden in Kalkutta ausgeführt.
                                                                              Max. B 7,1 cm

                                                                              Literatur
                                                                              Vgl. sehr ähnliches Stück, abgeb. in:
                                                                              David Bennet und Daniela Mascetti,
                                                                              Understanding Jewellery, Antique
                                                                              Collector’s Club, Reprint 2011, S. 152,
                                                                              Abb. 158

                                                                              € 900 – 1.000
                                           519




                                                                              520
                                                                              Vase Silber. Iran. Wohl um 1900

                                                                              In Treibarbeit und Gravur in drei Reihen
                                                                              ineinander greifenden Kartuschen mit
                                                                              Blüten und Ranken, der gepunzte Fond
                                                                              mit Blütenzweigen in Relief. Punze am
                                                                              Boden. Gewicht 264 g.
                                                                              H 12,7 cm

                                                                              € 300 – 350























                                           520


            126
   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132