Page 201 - Art Auction December 7 & 8 2019 Lempertz (German Text)
P. 201
CHINA
651
Weihrauchbrenner. Gelbliche Bronze.
Ming-Zeit, 16./17. Jh.
In Form eines archaischen gui mit zwei
Elefantenkopfhenkeln. In Silberdraht-
einlage auf der Wandung jeweils eine
stilisierte Blüte, die von Eichhörnchen
flankiert ist, sowie Blattranken. Am
Boden apokryphe Sechszeichenmarke
Xuande. Deckel und Sockel aus Holz.
Innen beschriftetes Papieretikett, am
Boden die Sammlungsnummer 15 in
weißer Tusche.
H 6,2 cm; B 16,3 cm
Provenienz
Franz Xaver Bachem (1857-1936), Köln
651 明十六/十七世紀 銅象首耳簋式爐
《大明宣德年製》仿款
來源:德國科隆Franz Xaver Bachem
(1857-1936) 私人收藏
€ 3.000 – 4.000
652
Weihrauchbrenner. Bronze. Qing-Zeit
Auf einer großen dreibeinigen Kröte
mit wenig geöffnetem Maul sitzt in
der Art eines Deckels Liu Haixian mit
cash-Schnur in der Hand, einer dreibei-
nigen Kröte auf dem Knie und auf dem
Rücken einem Doppelkürbis.
H 26,5 cm
清 銅劉海戲金蟾熏爐
€ 3.000 – 4.000
652
653
Weihrauchbrenner. Messing. Qing-Zeit
Von gedrungen bauchiger Form mit
zwei großen Löwenköpfen als Henkel,
auf kräftigem Fußring. Innen mit roter
Farbe. Am Boden in Relief apokryphe
Sechszeichenmarke Xuande.
H 8,8 cm; B mit Henkeln 22,3 cm
€ 800 – 1.000
653
200