Page 209 - Art Auction December 7 & 8 2019 Lempertz (German Text)
P. 209
CHINA
669 670 671
672 673 674
669 670 671
Altarstück. Email champlevé. 20. Jh. Wachtel. Email cloisonné. 19. Jh. Henkelkanne. Email cloisonné und
wenig champlevé. Spätes 19. Jh.
Eines der Sieben Schätze des Uni- Mit nach links gewandtem Kopf, der
versal-Herrschers (qizhengbao), das Blütenzweig mit Behälter für eine Kerze Kugeliger Korpus mit dünnem Hals und
Juwelenpferd (baoma), mit flammenden europäisch. Deckel am Rücken fehlt. großem Henkel in Form eines großen,
Juwelen auf dem Rücken auf einem Rest. Festgeschraubt auf einen flachen gewundenen Drachen. Dekoriert mit
roten Lotossockel, getragen von einem Holzsockel. shou-Medaillons, Fledermäusen, Blüten
Stamm mit großen Blättern über einem H des Vogels 13,8 cm und Ranken auf schwarzem Grund.
blauen doppelten Lotossockel. Besch.
H 33 cm Provenienz H 30,4 cm
Privatsammlung, Niederrhein
Provenienz Provenienz
Privatsammlung, Niederrhein € 300 – 400 Privatsammlung, Niederrhein
€ 500 – 700 € 300 – 500
672 673 674
Buddha. Email cloisonné. Zwei Guanyin-Figuren. Große Figur des Bodhisattva Wenshu.
Spätes 19./20. Jh. Email cloisonné. Spätes 19./20. Jh. Email cloisonné. 20. Jh.
Im Meditationssitz auf einem doppelten Stehend auf separatem Lotossockel, 2-tlg. Auf einem großen Löwen sitzend,
Lotossockel, in den Händen eine Schale. die Hände vor der Brust vom Gewand in der rechten Hand ein Zepter.
Einige Fehlstellen im Email. verdeckt, das einzusteckende Objekt H 52,2 cm
H 30,7 cm fehlt. (2)
H 33,2 cm Provenienz
Provenienz Privatsammlung, Niederrhein
Privatsammlung, Niederrhein Provenienz
Privatsammlung, Niederrhein € 400 – 600
€ 500 – 700
€ 400 – 600
208