Page 18 - Asian Art December 15 to 16 2020 Lempertz (German Text)
P. 18
JAPAN
511 512
511 512
No-Maske vom Typ Namanari. Holz, bemalt. Edo-Zeit No-Maske vom Typ Namanari. Holz, bemalt. Edo-Zeit
Maske eines weiblichen Dämons mit zwei sehr kurzen Hörner, Maske eines weiblichen Dämons mit zwei kurzen goldenen
sich nach oben stark verjüngender Stirn, mit breiter Nase und Hörnern, sich nach oben stark verjüngender heller Stirn, mit
sehr großem sechseckig geöffnetem Mund mit einer oberen breiter Nase und geöffnetem Mund mit einer oberen und un-
und unteren Reihe goldener Zähne darunter vier scharfe Reiß- teren Reihe goldener Zähne darunter vier scharfe Reißzähne
zähne und großer sichtbaren Zunge, dünne Haare fallen auf und sichtbaren Zunge, dünne Haare fallen in die Stirn und die
die Schläfen, einzelne Haare reichen bis zur Oberlippe. Die Wangen Die Gesichtsfarbe unterhalb der Brauen rot. Metall-
Gesichtsfarbe wechselt von der weißen Stirn bis zu einem augen. Die Rückseite braun und dunkelrot. In beigefarbenem
roten Kinn. Metallaugen. Die Rückseite braun. Hier ein auf- Lack Aufschrift: „Namanari Deme Juman saku“ .
geklebtes Papieretikett mit den Schriftzeichen Namanari und H 21,6 cm
zwei weiteren Zeichen sowie der Inv.-Nr. (wohl eines Muse-
ums) „A 9077“ sowohl in weißer als auch in schwarzer Tusche. Provenienz
H 21,5 cm Privatsammlung, Baden-Württemberg
€ 1.000 – 1.200
Provenienz
Privatsammlung, Baden-Württemberg
€ 1.400 – 1.800
16