Page 20 - Asian Art December 15 to 16 2020 Lempertz (German Text)
P. 20
JAPAN
515
No-Maske vom Typ Uba. Holz, bemalt. Edo-Zeit
Sign. mit einem Siegel: Tenkaichi Zekan
Maske einer greisen Frau mit nach oben gerichteten Augen-
schlitzen und ineinander übergehenden Brauen, geöffnetem
Mund mit sichtbarer oberer Reihe geschwärzter Zähne, Falten
in den Augenwinkeln, an den Wangen und der Stirn. Gesichts-
farbe hellbeige, Lippen rot. Die Rückseite braun.
H 20 cm
Provenienz
Privatsammlung, Baden-Württemberg
€ 1.400 – 1.600
515
516
No-Maske vom Typ Waka-otoko. Holz, bemalt. Edo-Zeit
Maske eines jungen Mannes mit zusammengezogenen
Brauen und ansteigenden Nasenfalten, geöffnetem Mund mit
sichtbarer oberer und unterer Reihe geschwärzter Zähne und
weichem Flaum über der Oberlippe. Das Haupthaar in die
Schläfen gestrichen. Gesichtsfarbe gräulich. Rückseite
naturbelassen, in Tusche die geschrieben Schriftzeichen
„Waka-otoko“ und Reste japanischer Papieretiketten.
H 20 cm
Provenienz
Privatsammlung, Baden-Württemberg
€ 1.400 – 1.600
516
517
No-Maske von Typ Zo-onna. Holz, bemalt. Edo-Zeit
Maske einer jungen Frau mit feinen Augenschlitzen, der wenig
geöffnete Mund zeigt eine obere Reihe geschwärzter Zähne.
Die Rückseite braun. Hier ein Papieretikett mit den Schrift-
zeichen „Zo-onna“ und vier weiteren Zeichen sowie eine
Inv.-Nr. (wohl eines Museums) „A 9058“ in Tusche.
H 21,2 cm
Provenienz
Privatsammlung, Baden-Württemberg
€ 800 – 1.200
517
18