Page 151 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 151
678
Großer Reiseschrein (ga’u) aus Kupfer
mit Bronzefigur des Jambhala
Die vergoldete Schauseite des blattför-
migen Reiseschreins an der Spitze deko-
riert mit einem Flammenjuwel, flankiert
von zwei bodhisattvas, darunter zwei
dharmacakra, am unteren Rand eine
Schutzgottheit, flankiert von mythi-
schen Tieren, auf dichtem Rankengrund,
in Treibarbeit. Im Inneren eine Kultfigur
des Jambhala aus Bronze.
H 24,7 cm
€ 1.500 – 2.000
679
Kleiner Stier. Feuervergoldete Bronze. 678
Sinotibetisch. 18. Jh. oder früher
Stehend, mit aufgerissenem Maul Zunge
und Zähne zeigend, der Rücken und
Hinterkopf geschmückt mit feingliedri-
gen Perlenschnüren. Einige Farbstein-
einlagen fehlen, drei Bohrlöcher auf
Nacken und Hinterteil.
L 8 cm
十八世紀或更早 藏漢風格 銅鎏金牛
€ 600 – 800
679
680
Buchdeckel. Holz, beschnitzt, vergoldet
und polychrom bemalt. Tibet. 18. Jh.
Im Mittelfeld thronen Buddha Shakya-
muni, die fünf transzendenten Buddhas
(tathaghatas) und Prajnaparamita,
gerahmt von 35 stupas und einer klei-
nen Figur des Acala in Relief. Details
polychrom und der Rand rot gefasst. Die
Rückseite bemalt mit den Acht Buddhis-
tischen Glückssymbolen.
28 x 73,5 cm
€ 2.500 – 3.000
680
149