Page 155 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 155

687                              688                               689




            687                              688                              689
            Figur einer Hofdame. Bronze. 17. Jh.  Vergöttlichter Laozi. Bronze.    Figur der Longnü. Bronze mit Resten
                                             Ming-Zeit, 16./17. Jh.           von Farben. Ming-Zeit
            Stehend, in einem Gewand mit langen
            weiten Ärmeln und einem langen über   Mit untergeschlagenen Beinen auf   Stehend auf einem vierbeinigen Sockel,
            den Schultern flatterndem Schalband.   einem Lotos sitzend, in den Händen ein   über den vor der Brust unter einem
            Alte Rest. an der Rückseite.     ruyi-Zepter oder Fächer (besch.), mit lan-  Tuch zusammen gelegten Händen eine
            H 14,6 cm                        gem Bart und einem Krönchen auf dem   Schale mit einem Juwel, die sorgfältig
                                             Kopf, das mit einer Nadel im Haardutt   gekämmten Haare sind am Hinterkopf
            Provenienz                       fixiert ist. Reste einer vergoldeten Lack-  zu zwei Schlaufen gebunden.
            Sammlung Franz Xaver Bachem      fassung und roter Farbe. H 34,4 cm  H 29,7 cm
            (1857-1936), Köln, erworben von
            I. Henninghans, erfasst am 6.10.1902,   Provenienz                Provenienz
            Sammlungsnummer 33               Privatsammlung, Niedersachsen    Privatsammlung, Niedersachsen
            Literatur                        € 2.000 – 3.000                  € 1.500 – 2.000
            Abgeb. in: Bachem 1933, Tafel 22b
            € 800 – 1.200














                                                                                                          153
   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160