Page 262 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 262

CHINA – KERAMIK AUS DER SAMMLUNG FRIEDRICH OTTO HASSE (LOT 862-877)



























                                   862                                              863


            862                                               863
            Deckeltöpfchen mit qingbai-Glasur. Song-Zeit (907-1279)  Kleine eiförmige Vase. Südliche Song-Zeit (1127-1279)

            Kleiner melonenförmiger Topf mit geriffelter Wandung und   Eiförmiges Väschen mit kleiner Öffnung, außen bedeckt mit
            sechs vertikalen Graten und mit flachem Deckel, ganz bedeckt   einer craquelierten bräunlich-weißen Glasur.
            mit einer durchscheinenden, zartblauen qingbai-Glasur.   H 10 cm
            Sprung.
                                                              Provenienz
            H 8,4 cm
                                                              Dr. Burchard, Berlin, verkauft bei Cassirer & Helbing, Berlin,
            Provenienz                                        am 29.3.1928, Lot 85
            Sammlung Friedrich Otto Hasse (1886-1964), Bremen, erwor-  Sammlung Friedrich Otto Hasse (1886-1964), Bremen, erwor-
            ben in den 1920er-Jahren, seither in Familienbesitz  ben bei obiger Auktion und seither in Familienbesitz

            宋   青白釉蓋罐                                         南宋   白釉小瓶
            來源:德國不來梅Friedrich Otto Hasse (1886-1964),購於       來源:德國柏林Dr. Burchard, Berlin收藏,1928年3月29日於柏
            二十世紀二十年代,此後家族傳承                                   林Cassirer und Helbing拍賣會賣出,編號85
                                                              德國不來梅Friedrich Otto Hasse (1886-1964),
            € 1.000 – 1.500                                   購於二十世紀二十年代,此後家族傳承

                                                              € 1.000 – 1.500


























            260
   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267