Page 259 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 259
859
Kleiner Blumenhocker. Holz und Marmorplatte. Um 1900
Auf vier nach außen geschwungenen Beinen, die gewölbte
Schulter rundum durchbrochen beschnitzt mit Bambus, die
Tischplatte mit einer braun marmorierten Steinplatte.
H 47,5 cm
€ 400 – 500
859
860
Großer, tragbarer Hochzeitskorb. Lack auf Holz.
19./Frühes 20. Jh.
Oktogonale Form mit sieben Kästen und einem flachen De-
ckel. Durchbrochen gearbeitete Bodenplatte mit festem Bügel,
Messingbeschlägen und einem beweglichem Tragehenkel.
Die Seiten dekoriert in verschiedenen Farben auf Rotlack mit
Felsen und Wellen, darüber einem Phoenix und Pfirsichzwei-
gen, abwechselnd mit Doppelfischen und anderen Symbolen.
Der Deckel mit fünf Drachen, die Perlen zwischen den Wolken
jagen. Besch.
H ca. 82 cm; B ca. 55 cm
€ 800 – 1.000
860
861
Opfertischchen (chien-nab) mit Überfalldeckel. Holz, lackiert
und bemalt. Malayische Halbinsel. Um 1900
Längliche, sechseckige Form auf Füßchen, die auf kleinen
Löwen stehen, im Mittelteil Figurenszenen in durchbrochenem
Relief, der Deckel bemalt mit Würdenträgern und Landschaft
in verschiedenen Goldtönen auf schwarzem Grund.
H 22,7 cm; B 32 cm
Provenienz
Sammlung Jung, Köln
Literatur
Vgl.: La culture Peranakan, Ausst.-Kat., Paris 2011, S. 94-95
€ 500 – 600
861
257