Page 275 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 275
874
Seladon-Schale. Yaozhou. Nördliche Song-Zeit
(960-1127), 11./12. Jh.
Gewölbte Schale, innen dekoriert mit einge-
schnittener Lotosblüte, Lotosblatt und Ranken.
Steinzeugscherben, bedeckt mit krakelierter,
heller, transparenter, olivfarbener Glasur.
D 18,3 cm
Provenienz
Sammlung Friedrich Otto Hasse (1886-1964),
Bremen, erworben in den 1920er-Jahren, seither
in Familienbesitz
Literatur
Vgl. eine Yaozhou-Schale mit diesem Dekor
im Nationalmuseum Tokyo, abgebildet in: Jan
Wirgin, Sung Ceramic Designs, Band 2, Stock-
hom 1970, Tafel 9c und im Victoria & Albert
Museum London, abgebildet in: Mary Tregear,
Die Keramik der Song-Zeit, München 1982, S.
108, Tafel 124
北宋 耀州窯青釉刻聯辦紋盌
來源:德國不來梅Friedrich Otto Hasse (1886-
1964),購於二十世紀二十年代,此後家族傳承
参阅:東京国立博物館 藏一例,見Jan Wirgin著,
《Sung Ceramic Designs》, 卷2, 斯德哥爾摩1970
年,圖版9c,或維多利亞和阿爾伯特博物館载
于Mary Tregear著《宋陶瓷》,慕尼黑1982年,
頁108,圖版124
€ 6.000 – 8.000
273