Page 286 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 286

CHINA

                                                              890
                                                              Blanc de Chine-Deckeldose. 17. Jh.

                                                              Runde Deckeldose mit flachem Standring und geriffelter Wan-
                                                              dung, dekoriert auf dem Deckel mit Päonie in Relief, bedeckt
                                                              mit einer elfenbeinfarbenen Glasur.
                                                              D 14 cm
                                                              Provenienz
                                                              Privatsammlung, Hessen, in den 1960er-/70er-Jahren erworben

                                                              € 1.000 – 1.500





                                  890

                                                              891
                                                              Blanc de Chine-Gruppe auf Felsen. Dehua.
                                                              Kangxi-Periode (1662-1722)
                                                              In Form einer felsigen Miniaturlandschaft mit Figuren, Tieren
                                                              einer Brücke und einem Pavillon. Rest.
                                                              H 20 cm, L 19,5 cm, B 13,5 cm
                                                              Provenienz
                                                              Alter Privatbesitz, Österreich

                                                              € 1.000 – 1.500















                                  891


                                                              892
                                                              Blanc de Chine-Schale in der Art einer Almosenschale.
                                                              17./18. Jh.
                                                              Flachkugelige Schale mit eingezogenem Rand, auf der Au-
                                                              ßenwand fünf eingravierte Schriftzeichen in Grasschrift, ganz
                                                              bedeckt mit einer cremeweißen Glasur.
                                                              D 13 cm

                                                              Provenienz
                                                              Privatsammlung, Hessen, in den 1960er-/70er-Jahren erworben
                                                              € 1.200 – 1.500



                                  892


            284
   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291