Page 288 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 288
CHINA
896
Weiß-glasierte Vase mit Drachendekor
Meiping-Form, auf der Wandung umlaufend deko-
riert mit einem fünfklauigen Drachen und Flammen-
perle in anhua-Ritztechnik, ganz bedeckt mit einer
craquelierten cremefarbenen Glasur.
D 14,5 cm
Provenienz
Privatsammlung, Hessen, in den 1960er-/70er-Jahren
erworben
€ 600 – 800
896
897
Braun glasierter Weihrauchbrenner mit slip-Dekor.
Wanli-Periode (1572-1620)
Niedrige, gewölbte Schale auf drei Füßen und mit
eingezogenem Rand, bedeckt mit brauner, irisieren-
der Glasur, dekoriert in slip aufgelegt mit den „Drei
Freunden“ Bambus, Kiefer und Pflaumenblüte, innen
und im Bereich der Marke neutral glasiert. Apokry-
phe Sechszeichenmarke Chenghua.
D 16,7 cm
Provenienz
Sammlung Ludwig Bock (1886-1971), München, ver-
kauft bei Lempertz, Köln, 10.3.1972, Lot 304
Sammlung Dr. Karl Scheid
Rheinische Privatsammlung, erworben bei Lempertz,
Köln, 6./7.12.2013, Lot 459
清十六/十七世紀 褐地歲寒三友紋三足爐《大明成
化年製》款
來源:南德私人收藏
德國Dr. Karl Scheid私人收藏
科隆倫佩茨,1972年3月10日,編號378
德國Ludwig Bock私人收藏
897 德國萊茵河私人收藏
€ 1.800 – 2.200
286