Page 167 - Asian Art December 2017 Lempertz (German Text)
P. 167
JAPAN
369
370
371
369 370 371
Handachi-katana. 19. Jh. Itomaki-handachi-katana. 19. Jh. Handachi-Katana. 19. Jh.
Klinge: L 69,4 cm, shinogi-zukuri, Klinge: L 61,7 cm, shinogi-zukuri, gu- Klinge: L 60,6 cm, shinogi-zukuri mit
gunome-midare hamon, itame hada, nome hamon, masame hada, berieben. einer kurzen bohi, gunome-midare
berieben, leichte Kratzer, jiare und tate- Nakago: suriage, zwei mekugi-ana, hamon, masame hada. Nakago: suriage,
ware, nakago: ubu, ein mekugi-ana, mei: mumei. zwei mekugi-ana, guter Polierzustand.
Monju Shigekuni tsukuru kore.
Koshirae: itomaki-tachi-koshirae aus Koshirae: Tsuba aus Eisen mit Durch-
Koshirae: Handachi-koshirae mit Be- Kupfer mit obitori, braune Wicklung brechungen im nanban-Stil mit zwei
schlägen aus Eisen an der rot lackierten über same, saya: same-nuri mit kiri-mon Drachen und tama, fuchi-kashira aus
saya, fuchi-kashira aus shakudô mit ei- in Goldlack, tsuba aus Eisen mit stilisier- Eisen mit vergoldeten Randlinien,
nem mon und Ranken graviert, menuki: ten noshi in Durchbrechung und Gravur. menuki: Blattwerk in shakudô und
Früchte und Blüten in shakudô mit Gold, Gold, gelbe Wicklung über same, saya:
grüne Wicklung über same, tsuba aus € 1.400 – 1.500 schwarzem Lack, überzogen mit einer
Eisen mit Drachen und tama in flachem goldfarbenen Lederhülle mit in schwarz
Relief und Gold-nunome, Randeinfas- lackierten Beschlägen im Stil eines
sung aus Silber. handachi.
€ 500 – 600 € 2.200 – 2.500
166