Page 173 - Asian Art December 2017 Lempertz (German Text)
P. 173

JAPAN










            383                              384                              385
            Tsuba. Eisen. 17./18. Jh.        Tsuba. Eisen. 17./18. Jh.        Tsuba. Eisen. Hikone-Arbeit. 18. Jh.

            Rund. In breitem, glattem Rand in   Rechteckig. In positivem Schattenriß   Bez.: Kôshû jû Sôten saku
            durchbrochenem Relief Garnspule,   aufgespannter Vorhang.
            auf dem Rand Ranken und Blüten in   H 7,5 cm                      Oval. In dünnem, glatten Rand in
            Goldtauschierung.                                                 durchbrochenem Relief  drei kämpfen-
            D 7,8 cm                         € 300 – 400                      de Samurai unter Kiefern. Details aus
                                                                              Silber, Kupfer und goldtauschiert.
            € 300 – 500                                                       H 7,6 cm
                                                                              € 500 – 700





            386                              387                              388
            Tsuba. Eisen. Edo-Zeit           Großes tsuba. Eisen. Edo-Zeit    Großes tsuba. Eisen. Edo-Zeit
            Abgerundet viereckig. In flachem Relief   Rund. In kräftigem Rand in durchbro-  Mokkô-Form. In flachem Relief Genji
            Hirsch und Hirschkug unter einem   chenem Relief  fünf überkreuz liegende   mon und stilisierte kiri-Blätter und
            Ahornzweig, auf der Rückseite eine   Ruder. Winzige Details goldtauschiert.    -Blüten sowie Ranken, Details aus
            torii und Mondsichel. Details des Fells   D 8,3 cm                Kupfer und Gold.
            goldtauschiert. Berieben.                                         H 8,4 cm
            H 8,3 cm                         € 400 – 600
                                                                              € 500 – 600
            € 300 – 350






            389                              390                              391
            Tsuba. Eisen. Edo-Zeit           Tsuba. Eisen. Edo-Zeit           Tsuba. Eisen. Edo-Zeit
            Oval. In Silber- und Goldtauschierung   In Form zweier übereinander liegender   Unregelmäßige Form mit wenig ver-
            Phönix, Melone, Blätter und Fisch um-  Dreiecke mit abgestumpften Spitzen,   dicktem und hochgezogenem Rand.
            geben von spiraligen Ranken in einem   das eines in positivem, das andere in   In negativem Schattenriss Genji mon,
            geometrisch gemusterten Rand.    negativem Schattenriss.          Blütenwappen (wahrscheinlich kikyô)
            H 7,6 cm                         H 7,9 cm                         und eine Frucht?
                                                                              H 7,8 cm
            € 300 – 400                      € 300 – 400
                                                                              € 300 – 500

















            172
   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178