Page 181 - Asian Art December 2017 Lempertz (German Text)
P. 181
JAPAN
418 419 420 421
418 419
Niô auf einer Strohsandale. Maritimes? Elfenbein. Schreitender Fûten. Elfenbein. Frühes 19. Jh.
Spätes 19. Jh.
Der Windgott, seinen Windsack schulternd, schreitet über
Sign.: Masamitsu einen Felsen. Auf der Unterseite zwei Siegelschriftzeichen
in Relief.
Der Wächtergott sitzt mit um die Schultern flatterndem Schal- H 4,6 cm; B 3,6 cm
band und ist dabei, eine überdimensionale Strohsandale zu
fertigen, indem er die gewundene Kordel glättet. Provenienz
H 3 cm; B 4,8 cm Privatsammlung, Hessen
€ 350 – 450 € 700 – 900
420 421
Zwei feiste Mönche in einer Almosenschale. Elfenbein. Fliegender tennin. Elfenbein.
Um 1900 Spätes 19. Jh.
Sign. auf eingelegtem roten Lackplättchen: Gyokumin Sign.: Bungyoku
Der eine Mönch hält eine Gebetskette, der andere einen Mit langgestrecktem Körper und langem, flatterndem Schal-
Fliegenwedel mit langem Griff. Kleine Einlagen aus band, eine Trommel vor der Brust und in beiden Händen
Perlmutter am Rand. einen Schlegel.
H 2,2 cm; B 3,6 cm H 2,7 cm; L 6,5 cm
Provenienz Provenienz
Privatsammlung, Hessen Privatsammlung Felke, Rheinland-Pfalz
€ 400 – 600 € 400 – 600
422
Langer stehender oni. Obstbaumholz.
Spätes 18./ frühes 19. Jh.
Mit gesträubten Haaren und mit beiden Händen eine lange
Stange haltend, den Ausspruch „oni ni kanabô“ (dem Teufel
eine Eisenstange) illustrierend. Signatur in einer Reserve bis
zur Unkenntlichkeit berieben, möglicherweise Shûzan. Augen
aus Bein und schwarzem Horn. Spitze der Stange ergänzt.
H 9,5 cm
Provenienz
Sammlung Reinhold Schulze, erworben zwischen 1937 und
1945 in Japan
€ 800 – 1.000
422
180