Page 182 - Asian Art December 2017 Lempertz (German Text)
P. 182
423 424 425 426
423 424
Lachender Hotei mit Fliegenwedel. Elfenbein. 18. Jh. Daikoku mit großer Ratte.
Hirschhorn. 19. Jh.
In lose gegürtetem Gewand auf der Seite ruhend, den Kopf
auf seine linke Hand gelegt, in der rechten Hand einen Sign. in reliefierter rechteckiger Reserve: Tôichi
Fliegenwedel (hossu).
H 2,1 cm; L 5,6 cm In entspannter Haltung, auf seinen Hammer gelehnt, zu
seinen Füßen schmiegt sich eine Ratte an ihn. Das Auge der
Provenienz Ratte aus schwarzem Horn.
Privatsammlung Felke, Rheinland-Pfalz H 4,4 cm; B 5,7 cm
€ 400 – 600 Provenienz
Privatsammlung, Süddeutschland
€ 400 – 600
425 426
Ebisu auf einem Kugelfisch. Elfenbein. Frühes 19. Jh. Sitzender Fukurokuju. Elfenbein. Spätes 19. Jh.
Angestrengt versucht der Glücksgott, über den riesigen fugu Sign. in sôsho: Hômei/Seimei
zu steigen. Die Pupillen des Fisches aus schwarzem Horn.
H 2,7 cm; B 4,4 cm Mit untergeschlagenen Beinen sitzend, in der linken Hand
eine minogame und mit dem kleinen Finger der rechten Hand
Provenienz sein Ohr reinigend. Die Lippen rot eingefärbt.
Privatsammlung, Süddeutschland H 3,2 cm
€ 400 – 600 Provenienz
Albert Brockhaus (1850-1921), Leipzig (verkauft bei Klefisch,
Köln, 23.5.1981, Lot 6) Privatsammlung Felke, Rheinland-Pfalz
€ 400 – 600
427
Sitzender Oni. Elfenbein. Spätes 18. Jh.
Mit nacktem, muskulösem Oberkörper, in beiden Händen je
eine geta, um mit diesen zu trommeln, auf dem Kopf einen
breitkrempigen Hut. Die Pupillen aus schwarzem Horn.
H 3,7 cm; B 4,1 cm
Provenienz
Privatsammlung, Süddeutschland
€ 700 – 900
427
181