Page 185 - Asian Art December 2017 Lempertz (German Text)
P. 185

JAPAN




























                                   436            437               438             439


              436                                              438
            Sennin mit Frucht. Elfenbein.                     Sennin. Elfenbein. 18. Jh.
            Spätes 18. Jh.
                                                              Auf einem Bein stehend mit geschultertem Tischchen, die
            Stehend, in langem, gegürtetem Gewand mit einer Frucht in   Platte ausgehöhlt, im Inneren Reste von roter Siegelpaste. Das
            der erhobenen Hand. Die Pupillen aus schwarzem Horn.    lose gegürtete Gewand entblößt den Bauch, um Schultern und
            H 9,4 cm                                          Hüfte ein Blätterumhang. Abgegriffen.
                                                              H 8,8 cm
            Provenienz
            Privatsammlung, Süddeutschland, erworben bei Klefisch, Köln,   Provenienz
            27.4.2013, Lot 165                                Dr. Karl Schwarz (1926-2007), Wien
                                                              Privatbesitz, Süddeutschland, erworben bei Klefisch, Köln,
            € 600 – 800                                       21.4.2012, Lot 488z

                                                              € 800 – 1.000




              437                                              439
            Môki Sennin. Elfenbein. Spätes 18./frühes 19. Jh.  Langhaariger sennin. Elfenbein. Spätes 18. Jh.
            Stehend, in ein langes Gewand mit Blattumhang und -schurz   Der in ein schlichtes Gewand gekleidete sennin steht, nach
            gekleidet und in beiden Händen ein großes Zepter haltend.    rechts schauend mit beiden Händen auf einen Stab gestützt.
            H 9,3 cm                                          Sehr flache Form.
                                                              H 10 cm
            Provenienz
            Privatsammlung, Süddeutschalnd, erworben bei Klefisch, Köln,   Provenienz
            27.9.2008, Lot 105                                Privatsammlung, Süddeutschland, erworben bei Lempertz,
                                                              Köln, 9.6.2012, Lot 992
            € 900 – 1.200
                                                              € 400 – 600











            184
   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190