Page 187 - Asian Art December 2017 Lempertz (German Text)
P. 187
JAPAN
aus 444 445 446 447
444 446
Zwei Netsuke. Holz. 19. Jh Saishi und ihre Mutter. Elfenbein. Wohl Osaka. Mitte 19. Jh.
a) Der Dämonenjäger Shôki, sein Schwert in der rechten Hand, Saishin, gibt ihrer alten Mutter die Brust, da diese sich
auf der Suche nach dem oni in einen Brunnen hinabblickend. aufgrund ihrer Zahnlosigkeit nicht mehr von festen Speisen
Jener oni als ojime sich an der Kordel klammernd. ernähren kann. Eines der 24 Beispiele der Kindesliebe. Auf
Sign.: Shokei(?). Best.; b) Karakuri-Netsuke einer Kastanie, den Gewändern in Gravur weitläufige Ranken.
darin eine Made aus Bein. (2) H 4,1 cm
H a) 3,3 cm; b) 3 cm
Provenienz
Provenienz Privatsammlung Felke, Rheinland-Pfalz
Familiensammlung Giese.
€ 500 – 700
€ 500 – 600
445 447
Shôki mit zwei oni. Elfenbein. Der Affe Songoku, auf einer Wolke stehend. Elfenbein.
Spätes 19. Jh. Mitte 19. Jh.
Der hockende Dämonenjäger drückt mit seiner rechten Hand In ovaler Reserve sign.: Masatsugu
einen oni in seinen geöffneten Sack, in dem sich bereits ein
anderer oni befindet. Kopf- und Barthaare tief schwarz einge- In langem Gewand, die linke Hand abwehrend angehoben,
färbt. steht die Hauptfigur des chinesischen Romans „Saiyuki“ auf
H 2,8 cm; B 3,1 cm; T 2,7 cm einer Wolke. Die Pupillen aus schwarzem Horn.
H 4,6 cm
Provenienz
Privatsammlung, Belgien Provenienz
Privatsammlung Felke, Rheinland-Pfalz
€ 600 – 800
€ 500 – 700
186