Page 197 - Asian Art December 2017 Lempertz (German Text)
P. 197

JAPAN




























                         471                    472                 473                  474



              471                                             473
            Shitakiri suzume. Elfenbein. 20. Jh.              Mann mit Stößel und Mörser. Holz. Mitte 19. Jh.

            Sign.: Yukimasa (=Tadami Uno, geb. 1914)          Sitzend, den Mörser zwischen seine Füße geklemmt und mit
                                                              dem langen Stößel miso-Paste zubereitend.
            Auf dem Flügel eines Spatzens sitzt die alte Frau aus dem    H 3,9 cm
            Märchen Shitakiri suzume (Der Spatz mit der geschlizten
            Zunge) mit einer Schere, um dem Spatzen, hier mit geöff-   Provenienz
            netem Schnabel, die Zunge zu spalten.             Sammlung Reinhold Schulze, erworben zwischen 1937 und
            H 2,6 cm; B 4,1 cm                                1945 in Japan
            Provenienz                                        € 200 – 400
            Privatsammlung Felke, Rheinland-Pfalz

            € 400 – 600




              472                                              474
            Manjû. Minamoto no Yoshitsune. Elfenbein. Mitte 19. Jh.  Nitta no Shiro, Elfenbein. 19./20. Jh.
            Sign.: Kôsai Moritoshi mit Kranich-Logo           Sign.: Naomasa

            Auf der Schauseite in versenktem Relief Ushiwakamaru, der   Mit der typischen Kopfbedeckung eines Jägers rücklings auf
            Name des jungen Yoshitsune, im Sprungtritt, in seiner rechten   einem preschenden Eber sitzend, ihn am Schwanz packend
            Hand ein Federfächer. Rückseitig, in kebori eine kopfüber   und einen Dolch in dessen Flanke rammend.
            stürzende Gestalt.                                H 3,5 cm; B 4,2 cm
            D 4,9 cm
                                                              € 500 – 700
            Provenienz
            Sammlung Reinhold Schulze, erworben zwischen 1937
            und 1945 in Japan

            € 800 – 1.000






            196
   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202