Page 199 - Asian Art December 2017 Lempertz (German Text)
P. 199

JAPAN




























                         477                    478                 479                  480



              477                                              479
            Sanbô Kôjin-Gruppe. Elfenbein. Spätes 19. Jh.     Bauer mit großem Sack. Elfenbein. Mitte 19. Jh.
            Sign.: Masatoshi                                  Sign.: Gyokuyôsai

            Sanbô Kojin-Gruppe mit einem Bauern, der ein Pferd führt,   Der kniende Bauer als Exorzist (yakuharai) hat ein großes
            auf dem seine Frau und in den Tragekörben jeweils ein Kind   furoshiki um die Schultern gebunden, in dem sich oni befin-
            sitzen, hinter dem Pferd ein Reisender mit einem Bündel und   den, die aus kleinen Löchern, bzw. einer aufgeplatzten Naht
            einem Reisehut, die von einer Tragestange hängen. Auf unre-  hervorschauen.
            gelmäßiger Sockelplatte.                          H 2,9 cm
            H 4 cm; B 3,9 cm
                                                              Provenienz
            Provenienz                                        Privatsammlung Felke, Rheinland-Pfalz
            Privatsammlung Felke, Rheinland-Pfalz
                                                              € 600 – 800
            € 300 – 500





            478                                                480
            Blinder und Hund. Buchsbaum. 19. Jh.              Hofdiener mit Besen. Elfenbein.
                                                              Frühes 19. Jh.
            Sign. in ovaler Reserve: Morikazu
                                                              Der eji steht auf einer unregelmäßigen Sockelplatte, auf der
            Der auf dem Rücken liegende Hund zieht am Lendentuch des   sich zwei kleine Affen tummeln.
            aufschreienden Blinden, der mit seinem Stab am Rücken auf   H 6,1 cm
            den Hund einschlagen wird.
            H 6,1 cm                                          Provenienz
                                                              Privatsammlung Felke, Rheinland-Pfalz
            Provenienz
            Alte Privatsammlung, Österreich                   € 200 – 400
            € 400 – 500







            198
   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204