Page 204 - Asian Art December 2017 Lempertz (German Text)
P. 204

497                  498                    499                 500



              497                                              499
            Kleiner, liegender, langhaariger Widder. Elfenbein.    Grasendes Pferd. Maritimes Elfenbein. 19. Jh.
            Spätes 18./frühes 19. Jh.
                                                              Im Gleichgewicht stehend, den Kopf mit sorgfältig gescheitel-
            Den Kopf rückwärts gewandt, die Vorderläufe aufgestellt.    ter Mähne gesenkt. Beide Hinterläufe eng zusammen gestellt.
            Die Pupillen aus braunem Horn.                    Holzsockel.
            H 1,9 cm; L 3 cm                                  H 5,4 cm; B 2,9 cm; T 1,9 cm
            Provenienz                                        Provenienz
            Privatsammlung Felke, Rheinland-Pfalz             Privatsammlung, Süddeutschland
            € 600 – 800                                       € 300 – 500






              498                                              500
            Grasendes Pferd. Elfenbein. Spätes 18. Jh.        Reich geschmücktes Pferd. Elfenbein und farbige Einlagen.
                                                              Spätes 19. Jh.
            Im Gleichgewicht stehend, die Hufe eng zusammengestellt.
            Den Kopf gesenkt, der lange Hals mit sorgfältig gescheitelter   Sign. in ornamentaler Reserve: Shibayama
            Mähne.
            H 6,2 cm; B 3,3 cm                                Stehend, allseitig behängt mit Quasten über langem roten
                                                              Beinkleid. Die lange Satteldecke eingelegt mit Chrysanthemen
            Provenienz                                        in Perlmutter und Messing, der Sattel mit Horn. Der ovale
            Privatsammlung, Süddeutschland                    Sockel umläufig mit Perlmutter und Horn eingelegt.
                                                              H 3,4 cm; L 4,1 cm
            € 500 – 700
                                                              Provenienz
                                                              Privatsammlung Felke, Rheinland-Pfalz

                                                              € 700 – 900








                                                                                                          203
   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209