Page 213 - Asian Art December 2017 Lempertz (German Text)
P. 213
JAPAN
521 522 523 524
521 523
Handbesen. Buchsbaum. Luntenschlosspistole (teppô). Obst-
Frühes 19. Jh. baumholz, Messing und wenig Silber.
19. Jh.
Mit drei dicken Borstenbündeln, die mit
einer Wicklung mit dem kurzen Besen- Der Lauf aus ziseliertem Messing, Abzug
stiel aus Bambus verbunden sind. und Lunte aus geschwärztem Metall,
H 7,8 cm verdeckte Pulverpfanne.
L 6,2 cm
Provenienz
Sammlung Reinhold Schulze, erworben Provenienz
zwischen 1937 und 1945 in Japan Alte Privatsammlung, Österreich
€ 200 – 400 € 500 – 700
525
522 524 525
Mörser mit einem Fischkopf. Elfen- Schädel. Elfenbein. 2. H. 19. Jh. Siegelgruppe. Elfenbein. 19. Jh.
bein. Osaka. 2. Hälfte 19. Jh.
Die stark akzentuierten Schädelnähte, Gruppe von vier Siegeln, eines mit
Bez.: Ansei ni (1855) moshun Mitsuhiro Augen- und Backenhöhlen sowie innere Knauf in Form eines shishi, auf der
und Siegel: Ohara shi Schädelpartien dunkel eingefärbt. Unterseite jeweils Schriftzeichen. Dazu:
H 2,4 cm; B 2,6 cm; T 3,6 cm Rechteckiges Siegel. Der Knauf in Form
Der Fisch mit einem Auge aus aogai und eines Regendrachens, am Boden neun
schwarzem Horn. Am Rand der Schale Provenienz Schriftzeichen in Relief. Wohl 18. Jh. (2)
ein Ausbruch. Privatsammlung, Belgien a) H 1,9 cm; B 3,4 cm; b) H 5,3 cm
H 1,7 cm; B 3,8 cm
€ 700 – 900 Provenienz
€ 600 – 800 Privatsammlung Felke, Rheinland-Pfalz
€ 300 -–500
212