Page 215 - Asian Art December 2017 Lempertz (German Text)
P. 215

JAPAN

            530                              531                              532
            Drei Masken-Netsuke. Holz. 19. Jh.  Drei Netsuke. Holz. 19. Jh.   Zwei Masken-Netsuke. Holz.
                                                                              Spätes 19. Jh.
            a) Wohl Ikkaku Sennin. b) Groteske Ab-  a) Ein ahodarakyô-Sänger, auf einer
            wandlung einer Buaku-Maske. c) In der   mokugyo trommelnd. b) Maske der    a) Nô-Maske eines greisen Mannes.
            Art einer Beshimi-Maske. Bez.: Deme. (3)    Okame in Schale und Stechpalmenblätter.   Sign.: Nobuyuki. b) Dämonenmaske.
            H a) 4,3 cm; b) 5,1 cm; c) 4,1 cm   c) Länglicher Kopf eines grimmingen   Pupillen aus schwarzem Horn. (2)
                                             Mannes. Sign.: Issen. (3)        H a) 4,5 cm; b) 5,7 cm
            Provenienz                       H a) 5,7 cm; b) 3,5 cm; c) 5,3 cm
            Sammlung Reinhold Schulze, erworben                               Provenienz
            zwischen 1937 und 1945 in Japan  Provenienz                       Sammlung Reinhold Schulze, erworben
                                             Sammlung Reinhold Schulze, erworben   zwischen 1937 und 1945 in Japan
            € 300 – 500                             Foto online  zwischen 1937 und 1945 in Japan
                                                                              € 300 – 500                             Foto online
                                             € 200 – 400                             Foto online






                                                                              533
                                                                              Zwei ojime. Kupfer, vergoldet. 19. Jh.

                                                                              a) Iris in Gravur. Sign.: Gyokumei.
                                                                       533
                                                                              b) In Relief sechs der Sieben Herbst-
                                                                              gräser und Schmetterling. Signiert. (2)
                                                                              H a) 1,7 cm; b) 1,4 cm
                                                                              € 200 – 250



                                                                              534
                                                                              Drei ojime. Silber. 2. Hälfte 19. Jh.
                                                                       534
                                                                              Alle dekoriert mit Blüten in teilweise
                                                                              durchbrochenem Relief, eines sign.:
                                                                              Ikkô.
                                                                              H 1,4 bis 2 cm
                                                                              € 250 – 300




                                                                              535
                                                                              Vier ojime. Verschiedene Weich-
                                                                              metalle. 2. Hälfte 19. Jh.
                                                                       535
                                                                              Dekoriert mit verschiedenen Motiven in
                                                                              farbigem Relief. Drei ojime signiert. (4)
                                                                              H 1,9 bis 2,2 cm

                                                                              € 250 – 350













            214
   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220