Page 5 - BilD am Sonntag vom (⭐31. Mai 2020)
P. 5

Pfingsten 2020 05
                                                                                                                                            BILD am SONNTAG,




















                                                                                                                                            TV-Mitarbeiter bei
                                                                                                                                            Explosion getötet


                                                                                                                                              bu
                                                                                                                                            K K a bu l l     – –   I n   d e r   a fg h a n i sc h e n
                                                                                                                                            Kabul – In der afghanischen
                                                                                                                                             a
                                                                                                                                            Hauptstadt Kabul sind zwei
                                                                                                                                            Mitarbeiter eines lokalen
                                                                                                                                            Fernsehsenders getötet wor-
                                                                                                                                            den. Vier weitere Menschen
                                                                                                                                            wurden verletzt, als eine
                                                                                                                                            am Straßenrand versteckte
                                                                                                                                            Bombe explodierte und
                                                                                                                                            einen Bus zerstörte (Foto).


                                                                                                                                           Erste Deutsche
                                                                                                                                           fliegen wieder

                                                                                                                                           nach China


                                                                                                                                             a
                                                                                                                                                n
                                                                                                                                           Tianjin – Erstmals seit der
                                                                                                                                           T T i i a n j j i i n     – –   E r s t m a l s   se it   d e r
                                                                                                                                              n
                                                                                                                                           Corona-Krise dürfen Deut-
                                                                                                                                           sche wieder nach China: Die
                                                                                                                                           deutsche Handelskammer
                                                                                                                                           organisierte mit lokalen
                                                                                                                                           Behörden einen Lufthansa-
                                                                                                                                           Charterflug für rund 200
                                                                                                                                           deutsche Wirtschaftsver-
                                                                                                                                           treter und ihre Angehöri-
                                                                                                                                           gen. Sie landeten am Sams-
                                                                                                                                           tag in der nordchinesischen
                                                                                                                                           Metropole Tianjin, müssen
                                                                                                                                           zunächst zwei Wochen
                                                                                                                                           in Quarantäne, bevor sie
                                                                                                                                           weiterreisen dürfen.


                                                                                                                                            Weiter Empörung
                                                                                                                    Franziska Giffey (42,
                                                                                                                  SPD) in ihrem Büro im     über linke
                                                                                                                   Familienministerium.
                                                                                                                 Seit März 2018 sitzt sie   Richterin
                                                                                                                 in der Bundesregierung,
                                                                                                                 war vorher Bürgermeis-     B B e r r l l i i n     – –   D i e   K r i t i k   a n   d e r   Be
                                                                                                                                             e
                                                                                                                                               n
                                                                                                                                            Berlin – Die Kritik an der Be-
                                                                                                                     terin des Problem-
                                                                                                                 bezirks Berlin-Neukölln    rufung der Linke-Politikerin
                                                                                                                                            Barbara Borchardt ans Lan-
                                                                                                                                            desverfassungsgericht von
                                                                                                                                            Mecklenburg-Vorpommern
    lung hatten. Was mich dabei rich-  Prozent Frauen in den Vorständen                               liarden-Hilfen auch Frauen zugu-      reißt nicht ab. CDU-Politiker
    tig ärgert: Da wird mit zweierlei  gibt.  Mit  die  häufigsten  Namen                             tekommen.                             Norbert Röttgen bezeich-
    Maß gemessen. Frauen, die in den  dort  sind  Thomas  und  Michael.                                                                     nete die neue Richterin
    systemrelevanten,  aber  leider  Das liegt daran: Thomas fördert                                  Wie soll das funktionieren?           als „Fall für den Verfas-
    schlecht bezahlten Berufen arbei-  Thomas, Michael fördert Michael.                               Hilfen müssen auch an Maßnah-         sungsschutz“ („Spiegel“).
    ten – im Supermarkt, als Pflege-  Es ist ja auch bequemer, Mitarbei-                              men  zur  Geschlechtergerechtig-      Zugleich kritisierte er,
    kraft, als Erzieherin – die werden  ter um sich zu scharen, die einem                             keit geknüpft werden. Wer Geld        dass seine eigene Partei
    jetzt hoch gelobt. Aber wenn es  möglichst ähnlich sind. 70 Prozent                               vom Staat bekommt, sollte im Ge-      Borchardt im Landtag
    um mehr Frauen in Führungspo-    der Unternehmen geben ihre Ziel-                                 genzug etwas dafür tun, die Lohn-     mitgewählt hatte. Die Union
    sitionen geht, dann winkt zum Bei-  größe für Frauen in der Chefetage                             lücke zwischen Mitarbeiterinnen       der Opferverbände Kommu-
    spiel  die  Union  ab.  Das  Wirt-  mit null an. Freiwillig ändert sich                           und  Mitarbeitern  zu  reduzieren,    nistischer Gewaltherrschaft
    schaftsministerium hält es für ei-  da gar nichts, wir brauchen eine                              die Vereinbarkeit von Familie und     nannte Borchardts Beru-
    ne  unzumutbare  Belastung  der  gesetzliche Vorgabe.                                             Beruf zu stärken oder Frauen in       fung eine „Schande“ (RND).
    Wirtschaft, dass wir den Frauen-                                                                  Führungspositionen  zu  bringen.
    anteil  in  den  Chefetagen  großer   Derzeit  gibt  es  in  Deutschland                          Wenn  ein  Unternehmen  dafür
                                                             r


                                                            ü
                                                            ü
                                                             r
                                                                u
                                                                  f
                                                                  f
                                                               A
                                                               A
                                                                u
                                            n
                                            n
                                           i
                                           e
                                           i
                                             e
                                               F
                                               F

                                             e

                                           e
                                      w
                                      w
                                     z
    Unternehmen per Gesetz steigern  zwar  eine  Frauenquote  für  Auf- -      Natürlich              nichts tun will, dann müssen wir     6,3 Milliarden Euro
                                     z
                                       a


                                         r
                                       a
                                         r
                                                r
                                                         t
                                                         t
                                                       o
                                                      u
                                                       o
                                                         e
                                                           f
                                                           f

                                                         e

                                                      u
                                                  u
                                                  u
                                                   e
                                                 a
                                                 a
                                                r
                                                   e
                                                    n
                                                     q
                                                     q
                                                    n
    wollen. Unser Gesetzentwurf sieht  sichtsräte, aber nicht für Vorstands-                          eben sagen: So geht das nicht, da-
    dabei  lediglich  vor,  dass  in  den  posten. Firmen müssen nur ange-     fände ich              für gibt es keine Staatshilfe.       für Flüchtlinge
    großen Vorständen ab vier Leuten  ben, wie viele Chefinnen sie anstre-
    eine Frau sitzen soll. Dafür muss  ben. Erlaubt ist auch die Zielvorga- es gut, wenn es           Bei  den  Ministerpräsidenten        Berlin – Der Bund hat sich

                                                                                                                                                    r
                                                                                                                                                   e
                                                                                                                                                  D


                                                                                                                                                 –
                                                                                                                                                 –

                                                                                                                                                            t
                                                                                                                                                           a
                                                                                                                                                                h
                                                                                                                                                               c
                                                                                                                                                              si
                                                                                                                                                          h
                                                                                                                                                       u
                                                                                                                                                      B


                                                                                                                                                         d
                                                                                                                                                        n
                                                                                                                                               n
                                                                                                                                           B B
                                                                                                                                              l
                                                                                                                                             er
                                                                                                                                             er
                                                                                                                                               i
                                                                                                                                               n
                                                                                                                                               i
                                                                                                                                              l
    übrigens kein Mann gehen, nur die  be „keine“.                   in Deutschland                   gibt es gerade mal zwei Frauen,      im Jahr 2019 mit insgesamt
    nächste freie Stelle, die muss dann                                                               aber 14 Männer. Wollen Sie die-      6,3 Milliarden Euro an den
    mit einer Frau besetzt werden.   Erwarten Sie die Unterstützung   mehr Landes-                    se Quote verbessern, indem Sie       Flüchtlings- und Integrati-
                                     der Kanzlerin?                                                   im nächsten Jahr bei der Wahl        onskosten der Länder und
    Die erste Frau an der Spitze ei-  Angela Merkel hat mal davon ge- mütter gäbe“                    in Berlin antreten?                  Kommunen beteiligt. Das
    nes  Dax-Konzerns,  Jennifer     sprochen, dass das Verhalten von                                 Natürlich fände ich es grundsätz-    geht aus einem Schreiben
    Morgan bei SAP, hat es nach ei-  manchen  Unternehmen  hier  an  hatte. Nur bei der Gleichstellung  lich gut, wenn es in Deutschland   des Bundesfinanzministe-
    nem halben Jahr weggefegt. Sind   Verweigerungshaltung grenze. Sie  sollen wir auf die Bremse treten?  neben  den  vielen  Landesvätern   riums an das Kanzleramt
    die deutschen Konzerne zu ma-    sieht also auch das Problem. Und  Die Auswirkungen auf Frauen soll-  auch mehr Landesmütter gäbe. Ich   hervor, das BamS exklusiv
    cholastig?                       ich finde, wir haben in der Coro-  ten bei allen Corona-Maßnahmen  kandidiere jetzt für den Landes-   vorliegt. Zum Vergleich:
    Na ja, die Zahlen zeigen jedenfalls,  na-Krise so viel innerhalb kürzes-  mitgeprüft  werden.  Und  auch  vorsitz der Berliner SPD – und da   2016, auf dem Höhepunkt   FOTO: RAHMAT GUL /AP/DPA
    dass es in den Chefetagen der gro-  ter Zeit möglich gemacht, wofür  beim Konjunkturprogramm müs-  wäre es doch auch mal Zeit für ei-  der Flüchtlingskrise, lag der
    ßen Unternehmen gerade mal 7,6  keiner einen vorgezeichneten Plan  sen wir dafür sorgen, dass die Mil-  ne Frau.                       Betrag noch bei 9,3 Milliar-
                                                                                                                                           den Euro.            harb
                         © Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung    BAMSP-2020-05-31-bilddeappbild-112 472428a4973df6b140aedf8aa9f2bb0f
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10