Page 7 - BilD am Sonntag vom (⭐31. Mai 2020)
P. 7
Pfingsten 2020 07
BILD am SONNTAG,
Mehrwertsteuersenkung für Speisen in der Gastronomie b Härtester Streitpunkt wird
In Gaststätten und Restaurants gelten für Speisen Mehr als 3000 Verfahren eine Kaufprämie für Autos. Of- -
A
s
s
.
.
r
ä
r
f
ä
r
f
e
f
K
e e
e
A
f
m
m
O
p
p
O
a
ü
i
i
a
n
u
f
f
u
n
t
i
i
e
K
r
o
u
e
t
o
ü
u
(aber nicht Getränke) ab 1. Juli bis Ende Juni 2021 wegen Corona-Betrug fen ist, ob auch Verbrenner ge-
nicht mehr 19, sondern nur noch 7 Prozent Mehrwert- fördert werden sollen oder nur
steuer. Die Steuersenkung war ein Herzensanliegen E-Autos. Laut Kantar-Umfrage
von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU). In Deutschland Unsicherheit für rund 5000 Mel- für BamS befürworten 21 Pro-
häufen sich Fälle, betrügerische dungen mit zent eine Kaufprämie für alle
in denen Betrü- Zwecke auszu- Covid-19-Bezug. Neuwagen, 20 Prozent wollen
Direkte Pandemie-Bekämpfung ger Corona-Hilfen nutzen versu- Die Ermittler sie nur für Elektro- und Hyb-
Dazu gehört Geld zur Beschaffung von abgezockt haben! chen“, sagt Jür- können die Gel- rid-Autos, 52 Prozent lehnen
Schutzausrüstung und zur Förderung Nach BamS- gen Wamser von der einfrieren. So sie ganz ab
der Impfstoffentwicklung, aber auch Informationen der Zentralstelle stoppte die Berli- b Die vorzeitige Abschaffung
die Unterstützung für Hilfsmaßnahmen laufen derzeit für Finanztrans- ner Staatsanwalt- des Solidaritätsbeitrags ab Ju-
der Bundeswehr sowie die Rückholak- bundesweit mehr aktionsuntersu- schaft bislang li wird wohl am koalitionsin-
tion für Deutsche, die bei Ausbruch der als 3000 Ermitt- chungen (FIU). Auszahlungen ternen Zwist scheitern. Die Uni-
Pandemie noch im Ausland waren. lungsverfahren Die Behörde von mehr als o o n w i i l l l l d e n S o l l i i f f ü r r a l l l l e a b s c h a a f f -
a
a
o
d
ü
e
s
n
b
S
n
on will den Soli für alle abschaf-
c
w
e
h
wegen des Ver- wurde vor drei 3,5 Millionen Euro fen, die SPD beharrt darauf,
dachts Jahren beim Zoll- – darunter an ein dass ihn die reichsten zehn Pro-
Aufstockung der Existenzsicherung auf Subventions- kriminalamt ein- Familienmitglied zent weiter zahlen müssen.
Die Regierung rechnet mit bis zu betrug bei gerichtet – des berüchtigten Stellt sich die Frage: Wer
1,2 Millionen zusätzlichen Hartz-IV- Corona-Soforthil- eigentlich um Remmo-Clans. soll das eigentlich alles zu-
Beziehern. Vielen reicht das Kurzarbei- fen. Terrorismusfinan- Der Verdächtige rückzahlen?
tergeld nicht zum Leben, andere ver- „Aufgrund der zierung und Geld- hatte Hilfe für ein „Aus Sicht der kommenden
lieren ihren Job ganz. Selbstständige Pandemie kommt wäsche zu Unternehmen Generationen handelt die Bun-
können ohne Vermögensprüfung es vermehrt zu bekämpfen. In kassiert – von desregierung sehr fahrlässig“,
Hartz IV beantragen und bekommen Aktivitäten von den vergangenen dem nur ein Klin- sagt Claudia Langer (55), Vor-
sechs Monate ihre Miete gezahlt. Kriminellen, die neun Wochen gelschild stand der Stiftung Generatio-
die bestehende erhielt die FIU existiert. mh
nengerechtigkeit, zu BamS. Der
Staat knüpfe die Hilfen nicht
Lufthansa-Rettung
Der Flugverkehr ist am Boden, Europas an Nachhaltigkeitsstandards,
größte Airline verlor zeitweise eine die künftigen Generationen zu-
Million Euro pro Stunde. Der Bund will gutekämen. Langer fordert:
helfen und mit 9 Milliarden Euro bei der „Hier werden noch unsere Kin-
Lufthansa einsteigen. Sollte sich die Das Konjunkturpaket der Bundesregierung der mitbezahlen, also muss mit
Airline irgendwann wieder erholen, Das größte Inlands-Paket kommt noch: Mit einem riesi- dem Geld ihre Zukunft abge-
könnte der Staat seine Anteile wieder gen Konjunkturpaket (75 bis 80 Milliarden Euro, Stand sichert werden.“
verkaufen. Doch es gibt Zoff: innerhalb Samstag) will die Bundesregierung den stotternden Wirt- Anders sieht das IW-Direk-
der GroKo, mit den Aktionären und der schaftsmotor ordentlich ölen. Im Gespräch sind Kinderzu- tor Michael Hüther (58).
EU-Kommission. schuss, Kaufprämie für Autos, Steuererleichterungen für Deutschland nehme die neu-
Firmen. Was am Ende ins Paket kommt, erfahren wir nach en Schulden in einer Niedrig-
dem Koalitionsausschuss am Dienstag. zinsphase auf, Geld leihen ist
g
g
„
D
D
„
e
e
l
l
e
d
l
l
e
b
i
i
b
r
.
.
r
a
i
i
d
a
g
g
e
l
e
r
r
s
s
s
l
s
c
a a
c
k
k
L
L
o
o
e
o
i
i
o
e
Kredite bei der Kreditanstalt für also gerade billig. „Dieser Lock- -
r
h
l
i
c
a
n
s
u
o
a
e
d
e
ß
,
r
n
r
o
w
t
d
o
w
Wiederaufbau (KfW) down war außerordentlich, so-
d
n
f
a
a
r
u
u
r
e
s
ß
h
e
c
s
a
s
d
u
r
a
a
u
Bislang sind 52.469 Anträge von dass es darauf auch nur außer-
ordentlich politische Antwor-
Unternehmen in Geldnot bei der o r d e n t l i c h p o l i t i s c h e A n t w o r
H
b
e
n
t
“
r
e
t
s
.
n
k
e
h
g
ü
n
a
e
n
,
o
KfW eingegangen, 50.011 ten geben kann“, so Hüther.
„Wenn wir jetzt
davon wurden „ W e n n w i r j e t z t
nichts tun, sparen
bewilligt – ein n i c h t s t u n , s p a r e n
vielleicht
wir
Volumen von 26,7 w i r v i e l l e i c h t
g
,
d
l
i
i
u
n
r
k
t
f
z
e
G
ü
e
r
s
r
w
d
Milliarden. Die Bewilligung der kurzfristig Geld, würden
aber langfristig in eine enor-
größten Kredite (insgesamt a b e r l a n g f r i s t i g i n e i n e e n o r
s
t
m
s
h
e
t
i
r
c
i
g
k
s
l
i
b
e
A
i
t
l
o
e
20,2 Mrd.) steht noch aus. me Arbeitslosigkeit schlit-
D
e
i
n
w
.
s
n
e
t
e
e
l
r
h
w
r
ä
a
c
s
Der Staat bürgt zu 90 Prozent t tern. Das wäre wesentlich
t
u
S
r
d
e
d
a
r
t
a
n
e
ü
e
r
n
t
f
e
,
n
für die Kredite. Heißt: Den Steuer- teurer für den Staat, denn
n
i
s
n
d
m
u
n
k
E
e
e
g
e
o
a
m
e
n
zahler kostet das erst etwas, aus den Einkommen gene-
a
o
a
i
n
e
z
e
r
i
t
r
5
t
t
d
P
e
r
e
7
t
s
S
r
wenn die entsprechenden riert der Staat 75 Prozent sei-
n
n
e
r
t
.
u
e
e
a
“
S
h
n
r
m
e
i
e
n
Unter nehmen pleite gehen. ner Steuereinnahmen.“
Ähnlich argumentiert auch
Ä h n l i c h a r gu m e n t i e r t a u c h
Clemens Fuest (52), Präsident
C l e m e n s F u e s t ( 5 2 ) , Pr ä s i d e n t
des ifo-Instituts. „Die hohen
d e s i f o - I n s t i t u t s . „ D i e h o h e n
A u s g a b e n z u r S t ü t z u n g d e r
Ausgaben zur Stützung der
e
t
r
e
i
z
i
n
i
s
d
W
Wirtschaft sind derzeit
a
s
h
c
t
r
f
t
d
h
a
n
s
F
d
i
g
n
e
r
richtig“, sagt Fuest, denn
c
t
e
g
i
“
t
,
s
t
u
,
o h n e d i e s e M i l l i a r d e n
ohne diese Milliarden
e
f
i
d
a
r
t
ü
d
e
„
„würde die Wirtschaft
w
c
i
s
W
r
h
t
noch mehr einbrechen“. Aller-
n o c h m e h r e i n b r e c h e n “ . A l l e r
dings seien viele dieser Aus-
d i n g s s e i e n v i e l e d i e s e r A u s
gaben Kredite, „davon fließt
ein großer Teil an den Staat
zurück“.
Über Steuererhöhungen
zur Rückzahlung der Coro-
na-Schuldenberge spricht
gerade keiner mehr. Die SPD
hatte zwar kurzfristig eine Rei-
chensteuer ins Gespräch ge-
bracht, den Punkt aber fallen
lassen. Bei den Bürgern gebe
es aber Unterstützung: 64 Pro-
zent sind laut Kantar-Umfrage
für eine Reichensteuer zur Fi-
nanzierung der Corona-Hilfen, FOTOS: MICHAEL K APPELER /DPA, JANVIER /STOCK.ADOBE.COM, GRAFIK: RAFAL PIEK ARSKI
dagegen sind 31 Prozent.
Soforthilfen für Kleinunternehmer IW-Chef Hüther fordert
und Solo-Selbstständige Das Milliarden-Paket der die Bundesregierung auf, das
Damit kleine Unternehmen (etwa Fri- Europäischen Union Konjunkturpaket aufzubla-
seure oder Pensionen) durch die Krise Mit diesen Milliarden will Kommissi- sen auf mindestens 100 Mil-
kommen, hat der Staat 50 Milliarden onspräsidentin Ursula von der Leyen liarden Euro, mit weniger
Euro Soforthilfen bereitgestellt. 12,9 (61, CDU) die Wirtschaft in der EU würden keine Effekte erzielt.
Milliarden Euro wurden schon abge- retten: 750 Milliarden Euro, davon 500 „Wichtig ist dabei eine zeit-
rufen. Unternehmen mit bis zu fünf Milliarden als Direkthilfen und 250 liche Befristung: Die Hilfen
Mitarbeitern bekommen 9000 Euro für Milliarden als Kredite. Den größten dürfen nicht über den Herbst
drei Monate, Unternehmen mit bis zu Beitragszahler Deutschland könnte hinausgehen.“
zehn Mitarbeitern 15.000 Euro. das 100 Milliarden Euro kosten.
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung BAMSP-2020-05-31-bilddeappbild-112 472428a4973df6b140aedf8aa9f2bb0f