Page 14 - BilD-Zeitung vom (⭐12. Juni 2020)
P. 14
Titel
FILMKOMÖDIE Linda lernt, der
selbstbewussten
Die große, bunte Justyna (Magda-
lena Boczarska,
r.) die Stirn zu
bieten
Ferres-Show
Die Komödie „Unter deutschen Betten“ mit
el
Tit
s
s
el
Tit
tvtv
tvtv-Titelstar Veronica Ferres nimmt den
tvtv
-
-
t
e
err
a F
den
nimmt
s
onic
ar
ar
t
er
V
deutschen Standesdünkel und den Chauvinismus
der Schlagerbranche lautstark aufs Korn
„Dirndl! Fertig! Los!“ Unter diesem und sich seitdem von dem Produzen- wesen ihrer früheren Freunde. Diese
Motto lud Florian Silbereisen 2017 zu ten Friedrich (Heiner Lauterbach) Ausgangssituation nutzt Regisseur
seiner ARD-„Oktoberfestshow“ ein. aushalten lässt. Doch er hat plötzlich Jan Fehse in der auch optisch und
Für die Überraschung des Abends genug von Linda und tauscht sie be- akustisch ziemlich schrillen Komö-
sorgte keine Geringere als Veroni- ruflich wie privat gegen das Schla- die für zahlreiche Zoten, Fettnäpf-
ca Ferres, die, wenn auch nicht im gersternchen Bibi aus: „Du bist min- chen und andere Peinlichkeiten.
Dirndl, die Showbühne enterte und destens 5 Kilo zu fett und 20 Jahre zu
inbrünstig den Schlager „1000 Ster- alt. Am entscheidendsten aber ist: Nach einem Bestseller
ne“ sang. Wer sich nun freute – oder Du kannst nicht singen!“ Mit diesen Die Binnenhandlung des Films ba-
fürchtete –, dass die Schauspiele- Worten wirft Friedrich Linda aus sei- siert auf dem Besteller „Unter
rin eine neue Karriere einschlagen ner Villa samt Studio und ändert den deutschen Betten: Eine polnische
könnte, der wurde schnell ent- Türcode. Keiner ihrer falschen Schi- Putzfrau packt aus“, in dem der Sach-
täuscht (bzw. beruhigt): Der Auftritt ckimicki-Freunde hilft ihr, dafür gibt buchautor Holger Schlageter unter
war lediglich ein PR-Stunt zum Start der Produzent Ken Linda Hoffnung dem Pseudonym Justyna Polanska
war
war lediglich ein PR-Stunt zum Start der Produzent Ken Linda Hoffnung
Start
zum
PR-Stunt
lediglich
ein
Kinofilms
des Kinofilms „Unter deut- auf ein Comeback. Doch dafür die Erfahrungen einer realen Reini-
des
deut-
„Unter
schen Betten“. müsste sie einen neuen Hit gungsfrau beschreibt. „Mein Job hat
Ferres spielt darin die aufnehmen. Nur: wo und mich stark gemacht, ich bin selbst- Titelfoto: Michael Bernhard/Glampool | Fotos: Fox /Mathias Bothor, ORF | Text: Susanne Bald Titelfoto: Michael Bernhard/Glampool | Fotos: Fox /Mathias Bothor, ORF | Text: Susanne Bald Titelfoto: Michael Bernhard/Glampool | Fotos: Fox /Mathias Bothor, ORF | Text: Susanne Bald
alternde Schlagersän- mit welchem Geld? bewusster, sage meine Meinung“, re-
gerin Linda, die vor Beim Einbruch in sümiert die echte „Justyna“. An der Oben: Justyna (v.) und Linda
Jahren einen Hit hatte Friedrichs Studio wird Seite ihrer Filmversion entwickelt müssen bei der überheblichen Frau
Linda von der Putz- sich auch die unsichere, von anderen Diederich (Monika Gruber) putzen.
frau Justyna (Mag- abhängige Linda zu einer selbstbe- Unten: Friedrich (Heiner Lauterbach)
Vom Schlagerstar zur mit Bibi (Anna Julia Kapfelsperger)
Putzfrau und zurück? dalena Boczarska) wussten Frau – und räumt mit Stan-
Linda (Veronica ertappt. Widerwillig desdünkel und dem Machogehabe in
Ferres) nimmt ihr nimmt die Linda in der Schlagerbranche auf. Um dem Publikum ihre Fähigkeit zur
Leben und ihr ihrer WG auf und Der Film ist eine große, bunte Fer- Selbstironie zu beweisen, reitet die
Comeback jetzt verschafft der unbe- res-Show. Ihre Firma „Construction 55-Jährige sogar Playback trällernd
selbst in die Hand holfenen Luxuslady Film“ produzierte die Komödie, die auf einer Raketenattrappe – und das
Putzjobs in den An- Hauptrolle ließ sich das ehemalige ist nur der verrückte Anfang.
„Superweib“ auf den Leib schnei-
dern: „Ich wurde oft als Drama-Queen Mo Unter deutschen Betten
kritisiert, da macht es natürlich noch . Veronica Ferres als Putzfrau
mehr Spaß, so eine Rolle zu spielen.“ Sat .
Sat. und alternder Schlagerstar
Vom Buch zum Film
„Unter deutschen Betten“ entwickelte sich 2011
schnell zum Bestseller und stieß eine öffentli-
che Debatte über die Situation von Putzkräften,
Schwarzarbeit und Mindestlohn an. 2012 legte
„Justyna Polanska“ bzw. Holger Schlageter mit
„Nicht ganz sauber: Eine polnische Putzfrau
räumt auf“ weitere irre Geschichten nach.
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung BU-2020-06-12-bilddeappbild-87 c45fe9a7d42621e3ae9239389f3e6d2b