Page 53 - Strategie Sonderheft 2021
P. 53

 53
 Geschäftsfeld-Entwicklung
Modul1:Kennenlerntreffen Modul2:SzenenausderZukunft Modul3:StrategieTableau-DerBIZProzessbiszumKLICK! AdlerAG-Ideenfliegenhöher® Modul4:KöpfleTreffen
         Wahrnehmung, Akzeptanz wirken ebenso auf das Ergebnis. Sie können teils direkt oder indirekt beeinflusst werden.
• Eine weitere, diesmal nach innen gerichtete Wirkungs- kette heißt Durchlaufzeit, Technische Ausstattung und Motivation. Diese wirkt über den Verkauf auf die Kunden und damit auf das Ergebnis.
Fazit: Es gibt im System Adler Zielgrößen, Steuerungs- größen und nicht beeinflussbare Faktoren, beispielsweise Wahrnehmung und die Akzeptanz durch den Kunden.
Angebotsleistungsstufen: Die eigenen Stärken basieren auf dem Know-how rund um den Werkstoff Blech. Stufe
1 und 2 umfassen die einfache Blechverarbeitung plus eine Oberflächenbehandlung. Beide Fertigungsschritte sind austauschbar und werden vom Wettbewerb ebenfalls ange- boten. Sie unterliegen einem erheblichen Preisdruck.
Stufe 3 sind funktionelle Edelgehäuse. Funktion und Form machen diese Produkte aus. Adler bietet als Zusatz- nutzen Ideen von zukünftigen Märkten, Zeit und attraktive Gestaltung. Damit wird Wissen, Funktion und Design zu einem attraktiven Paket, das international bestehen kann. Weitere Veredelungstufen sind die Systemtechnik (4) und
fertige Anlagen (5). Die angepeilte Zielgruppe findet sich unter den High-Tec Herstellern. Teilzielgruppen sind: Produzenten aus den Bereichen Kommunikation, Medi- zintechnik sowie Mess- und Regeltechnik.
Die Probleme der Zielgruppe hängen mit den folgenden Teilen der Wertschöpfungskette zusammen: Einpacken, schützen, transportieren, bedienen, steuern, konstruk- tives Befestigen, attraktives, verkaufsförderndes Aus- sehen. Form, Haptik, Umwelt- und Entsorgungsaspekte. Und international anerkanntes Design.
Was sind „brennende Probleme der Zielgruppe? Zeit, we- nig Verständnis für Zukunftsmärkte. Wunsch nach Bekannt- heit, Attraktivität, Anziehung. Bessere Verkäufsförderung und die „richtige“ (Engpass) Strategie: Allianzen!
Aktionsprogramm - ein Event! Die Botschaft muss an die Kunden. Beim Team hat es in der Gruppenarbeit „Klick“ gemacht. Die Erkenntnis: Ist der Kunde bei uns, dann kön- nen wir ihn überzeugen! Daraus folgt die Idee, einen Tag der offenen Tür zu veranstalten. Damit diese Idee umgesetzt wird, sind mehrere, von den Trainern moderierte „Köpfle“ Treffen (4) nötig. Am Ende steht das Event (5) mit 500 Besuchern!
         www.adler-blech.de
  




















































































   51   52   53   54   55