Page 55 - Strategie Sonderheft 2021
P. 55
55
.... von Buchenbach in die Welt!
Versuche fahren. Wir konkurrierten gegen Maschinen, die mit Straußenfedern bestückt waren. Der Erfolg gab uns aber recht und damit kamen die Aufträge.“
Claus Wandres: „Sie haben nach Schlüsselerlebnissen ge- fragt. Zwei fallen mir ein: Ziemlich am Anfang baute ich eine Maschine im Haus zusammen und kam anschließend wegen deren Größe nicht zur Haustür hinaus. Ich musste sie also wieder demontieren und vor der Tür neu zusammen setzen. Da wusste ich, dass ich bauen muss! Und: Im Zusammen- hang mit den Automobilherstellern wurde mir bewusst, dass es für den Erfolg zwingend ist, mit den richtigen Leuten in den Betrieben zu reden. So kann es nicht sein, dass der falsche Mann in einer Firma eine gute Idee hat!“
„Für das Auslandsgeschäft - Indien ist ein Wachstumsmarkt den wir mit einigen Partnern erobern wollen - ist diese Erkenntnis entscheidend. Kundennähe erleichtert es, diese „Entscheider“ zu finden und anschließend kennenzulernen. Das gebe ich auch gern unseren Partnerfirmen im Ausland weiter. Für mich sind persönliche Gespräche mit Kunden der Kompass, der mir zeigt, wo ich hin muss! “
Claus Wandres zitiert Mewes der sagt: „Löse ein brennendes Problem deiner Kunden und entwickle dich in die Tiefe der Zusammenhänge. Auch diese Idee hat sich bei uns bestätigt.
Wir haben seit 1995 eine eigene Bürstenfertigung. Diese Produktion haben wir in eine separate Tochtergesellschaft ausgelagert. Für mich ist wichtig, dass das Know-how bei uns in der Firma bleibt. Dazu gehören die Schaltschränke für die Steuerungssysteme. Die bauen wir jetzt im gerade erworbe- nen und umgebauten „Hirschen“. Mit dieser Vorgehensweise schaffen wir es, dass jede verkaufte Anlage automatisch Folgegeschäfte auslöst. Dieses Tiefen-Wissen ist vielleicht ein Grund dafür, dass wir kaum einen Wettbewerber haben.“
Claus Wandres: „Tatsache ist, dass wir weiter wachsen und dass dadurch der Platz knapp wird. Ein neues Gebäude auf einem Grundstück in Stegen schwebt uns vor. Das will aber gut überlegt sein. Ein weiteres Geheimnis für unseren Erfolg liegt in der Erkenntnis, dass die Unabhängigkeit von Geld- gebern Priorität haben muss. Unabhängigkeit ist ein sehr wichtiger Aspekt für die eigene Entwicklung.“
Peter Käpernick: „Sehr geehrter Herr Wandres, mir als Regi- onalleiter des StrategieForum-Freiburg bleibt, mich herzlich für die Gastfreundschaft zu bedanken. Wir haben Ihre Au- thentizität genossen. Für viele von uns sind Ihre Erfahrungen absolut wertvoll. Danke auch den Herren Spehr und Heiz- mann für Vortrag und Betriebsrundgang. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt. Die EKS ist eine Denkhaltung, die sich auf das Klima in einem Betrieb auswirkt und das kommt rüber!“