Page 56 - Strategie Sonderheft 2021
P. 56
Pandemie reduziert das Tempo der Welt
Ein Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft - der europäische grüne Deal - wurde im März 2020 in Brüssel von der EU- Kommission (aktualisiert) vorgestellt. Diese Präsentation traf zusammen mit den Ereignissen rund um die Corona Pandemie, die in dieser Form einmalig für Europa und für die ganze Welt sind: Die weitestgehende Stilllegung der gesamten Wirtschaft die es je gegeben hat. Aus dem Aktionsplan ist inzwischen
ein ‚Wiederaufbau-Programm‘ für Europa mit entsprechender finanzieller Ausstattung geworden.
Aber zurück zu unserem Strategietreffen an dem auch Teil- nehmer aus Österreich, der Schweiz und Frankreich teilge-
nommen haben. Der Online-Modus machte diese Teilnahme möglich. Der L2C Circler - unser Spiel zur Kreislaufwirtschaft - sollte uns als Team den Einstieg über Spielkarten und darauf vermerkten Zufallsfragen erleichtern. Das Spielfeld ist bekannt, die gezogenen Karten brachten die Teilnehmer sehr schnell ins Gespräch. Das hat auch im Internet funktioniert. Abgesehen vom Emotionalen: Das geben die Plattformen nicht her. Die Ideen und Beiträge wurden vom Moderator nicht über den Edu Pad Texteditor und auch nicht über Microsoft Word notiert, sondern schlicht auf einfachen DIN A 4 Blättern mit einem Bleistift aufgeschrieben. Wenn es mit der Technik mal nicht klappt, ist es gut zu wissen, dass es bewährte Tools gibt, die den Zweck erfüllen!
56
Statt Lineares Wachstum: Kreislaufwirtschaft
Mit 16 angemeldeten Strategen aus Freiburg und Umgebung diskutieren wir unter dem Titel ‚L2C‘ (Linear zu Circular) Aspekte der Kreislaufwirtschaft mit Fokus auf die Zusammenhänge der Automotive-Branche. Als Vorbereitung dieses Tref- fens diente eine bebilderte Kurzpräsentation mit einigen Stichpunkten zum Thema ‚L2C‘. Zentral das Bild, dass das Organi- sationsschema der Automotivebranche deutlich machen sollte.