Page 2 - Hase und Igel
P. 2
EDITORIAL
500 Jahre Re formation NEUERSCHEINUNG
Martin Luther war zweifellos eine der bedeutendsten
Persönlichkeiten seiner Zeit. Was er tat, fand überall
Beachtung. Was er sagte, wurde mit Begeisterung ge-
hört. Was er sich vorgenommen hatte, setzte er durch.
Aber wer war dieser Mann, der am 31. Oktober 1517
von der kleinen Stadt Wittenberg aus die Erneuerung
der christlichen Kirche in Gang brachte?
Ingrid Uebe zeichnet Martin Luthers Weg vom gehor-
samen Jungen über den rebellischen Mönch zum welt-
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, berühmten Reformator und Bibelübersetzer nach.
Unterhaltsam und in einer für Jugendliche verständli-
können Sie sich noch an das große Fernsehspektakel chen Sprache schildert die Autorin zentrale Ereignisse
unter dem Motto „Wer ist der größte Deutsche?“ in seinem Leben, das von zahlreichen Brüchen und
erinnern? Da gab es einige kuriose Ergebnisse, als überraschenden Wendungen geprägt war.
hätte man nach dem beliebtesten Deutschen gefragt ...
Immerhin: Luther landete auf Platz 2 (hinter Konrad
Adenauer). In den elf Kapiteln der Lektüre finden sich auch Zitate
von Martin Luther, die einen Einblick in seine Gedanken-
welt und die mittelalterliche Ausdrucksweise geben.
Geht man von einer kulturgeschichtlichen Einordnung
aus, ist die Bedeutung Luthers unumstritten, denn wer
hat mehr zur Identitätsstiftung der Deutschen beigetra-
gen als dieser rebellische Mönch?
Zum Reformationsjubiläum 2017 eine Lutherbiografie
als Schullektüre anbieten zu können, war deshalb
schon seit Längerem ein Wunsch von mir. Die Umset-
zung freilich schien fast aussichtslos. Mit welchem
Autor auch immer wir gesprochen haben – zuverlässig
kam die Absage zu diesem Projekt, das als zu schwie-
rig, zu vielschichtig, zu aufwendig empfunden wurde.
Dass sich schließlich Ingrid Uebe dieses widerspenstigen
Stoffes angenommen hat ist ein besonderer Glücksfall.
Denn die gelernte Journalistin verfügt über die Gabe,
komplexe Sachverhalte und Fragestellungen auch für
jüngere Leser nachvollziehbar zu machen, klar zu poin-
tieren und so eine Auseinandersetzung zu ermöglichen.
Überzeugen Sie sich – am besten durch die ausführliche
Leseprobe, die wir als Premium-Download anbieten.
Beste Grüße, Ihr
Heinz-Jürgen Valeske Die Autorin
Ingrid Uebe ist in Essen geboren und lebt heute in Köln.
Sie ist gelernte Journalistin und schreibt bereits seit 1977
Impressum: Kinder- und Jugendbücher. Mit dem Schreiben hat sich
für sie ein Kindheitstraum erfüllt. Inzwischen hat sie an
Hase und Igel Verlag GmbH Telefon: +49 (0)89 61 38 71-70
Raiffeisenallee 10 Telefax: +49 (0)89 61 38 71-79 die 100 Titel veröffentlicht, die in zahlreiche Sprachen
D – 82041 Oberhaching E-Mail: shop@hase-und-igel.de
Internet: www.hase-und-igel.de übersetzt und mehrfach ausgezeichnet wurden.
2
HUI_312-WKZ_Schulen_36S_F39.indd 2 27.03.17 17:36