Page 3 - Hase und Igel
P. 3
N
ED
EDITORIAL ITORIAL
500 Jahre Re formation NEUERSCHEINUNG EUERSCHEINUNG
Neu
Neu
briefe an. Sie bescheinigten
briefe an. Sie bescheinigten
ihm oder einem Verstor-
5. Kapitel dem, der sie kaufte, dass
Die fünfundneunzig Thesen benen die Buße für be-
Martin Luther über sich selbst: stimmte Sünden erlassen
war. Gegen Zahlung
„Danach musste ich sozusagen Klötze und Stämme
konnte man so den ge-
roden, Dornen und Hecken weghauen und auch die
fürchteten Aufenthalt im
Pfützen ausfüllen. Ich war also der große Holzfäller, der
Fegefeuer verkürzen.
eine Bahn brechen und sie zurichten musste. Dennoch
Der Werbespruch, den Johann Tetzel bei jedem sei-
kam ich ganz wider meinen Willen an die Öffentlich
Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Feuer
keit – ein ungebildeter Mensch, noch dazu in einem
springt.“ Der Vers kam bei den meisten Leuten gut
Zeitalter, wo Kunst und Wissenschaft blühten. Die Not
zwang mich, dass ich schnattern musste wie eine Gans
an und brachte eine Menge ein.
Was der Mönch kassierte, schafften zuverlässige
unter Schwänen.“ ner Auftritte lautstark hören ließ, lautete: „Wenn das
Reiter eilig nach Rom. Der Papst brauchte dort viel
Der von allen geschätzte Doktor und Professor der Geld, weil er Hunderte von Mitarbeitern und ein
ganzes Heer von Soldaten bezahlen musste. Auch er
Wittenberger Universität, der mit seinem Nachna-
men seit 1517 nicht mehr „Luder“, sondern „Luther“
selbst lebte keineswegs sparsam, sondern schätzte
hieß, war inzwischen auch Prediger und Beichtvater
glanzvolle Feste, große Ausstellungen und aufwen-
der Schlosskirche. Immer mehr Leute kamen, um
dige Veranstaltungen, über die man überall redete.
seine Worte zu hören, aber immer weniger knieten
in seinem Beichtstuhl. Das lag daran, dass sich die
danke an den Bau eines prächtigen Doms mitten in
Menschen nun mit Geld von ihren Sünden loskau-
Johann Tetzel machte von Jahr zu Jahr bessere Ge-
Rom.
In der benachbarten Mark Brandenburg bot der
fen konnten. Außerdem beschäftigte ihn seit einiger Zeit der Ge-
schäfte. Mit wachsender Unruhe und zunehmendem
Dominikanermönch Johann Tetzel seit einiger Zeit im – 37 –
Namen und Auftrag des Papstes sogenannte Ablass-
– 36 –
14.03.17 10:34
HUI_227-3_L_Martin_Luther.indd 36
Ausführliche Leseprobe:
PREMIUM-DOWNLOAD
bis 31.08.2017
www.hase-und-igel.de
Mithilfe der Arbeitsblätter gelingt es Ihren Schülern, einschneidende Erlebnisse und
Veränderungen in Martin Luthers Leben nachzuvollziehen. Informationen zu Ansich-
ten, Religion und Aberglaube im Mittelalter ermöglichen es ihnen, den historischen
Hintergrund zu verstehen und die komplexen Zusammenhänge zu erfassen. Darüber
hinaus bietet das Begleitmaterial zahlreiche Anregungen zum Schreiben und zu Ge-
sprächen sowie Kreativaufgaben, mit denen Sie Ihren Unterricht modern und abwechs-
lungsreich gestalten können.
Eva Riegger-Kuhn · Materialien und Kopiervorlagen zu: Martin Luther – Der große Reformator Materialien und Kopiervorlagen Flucht und Asyl Jemand, der in einem fremden Land Asyl beantragt Der Traum vom Frieden
Eva Riegger-Kuhn
Im 13. Kapitel erklärt Mayssams Vater den Kindern, wie sie sich nach Deutschland durchschlagen
Verbinde die Begriffe mit den dazugehörigen Erklärungen.
wollen. Mayssam träumt von einem Leben in Frieden.
Asyl
1. Notiere, wie sie sich Deutschland vorstellt.
hat und sich im Asylverfahren befindet.
zur Klassenlektüre
Er hilft Menschen, die ihre Heimat illegal verlassen
und (ebenfalls illegal) in ein anderes Land flüchten.
Migrant
Häufig verlangt er dafür viel Geld.
2. Versetze dich in Mayssam hinein. Mit welchen Adjektiven könnte sie das Leben in Syrien und
ihre Vorstellungen vom Leben in Europa beschreiben?
Das Leben in Syrien ist
Eine Person unter achtzehn Jahren, die ohne Er-
Flüchtling
ziehungsberechtigte in ein anderes Land flüchtet.
ab 7. Klasse: Biografie, Religion
Das Leben in Europa ist
Ingrid Uebe
Asylbewerber (D) / Ein Mensch, der seine Heimat freiwillig und häufig
Asylwerber (A) / aus wirtschaftlichen Gründen verlässt, um in einem
Asylsuchender (CH) anderen Land zu leben. 3. Wir leben in einem Land, in dem es keinen Krieg gibt und keine Unterdrückung von Anders- Martin Luther – Der große Reformator
denkenden, solange diese die demokratische Grundordnung beachten und keine Gesetze
brechen. Was bedeutet Frieden für dich? Schreibe deine Gedanken auf.
96 Seiten, Taschenbuch, illustriert
10 Asylberechtigter / Das Wort stammt aus dem Griechischen und be-
9 anerkannter Flüchtling deutet so viel wie „sicher“. Gemeint ist damit der
Schutz vor Gefahr und Verfolgung.
8 Best.-Nr. 227-3
7
6
5 unbegleiteter minderjähriger Eine Person, über deren Asylantrag positiv ent- Frieden
4 Flüchtling schieden wurde. Sie ist als Flüchtling anerkannt Dazu das Begleitmaterial
und hat vollen Zugang zum Arbeitsmarkt.
3
2 von Eva Riegger-Kuhn
ISBN 978-3-86760-527-4
ISBN 978-3-86760-527-4
1
9 783867 605274 Hase und Igel ® Ein Mensch, der in seinem Heimatland zum Beispiel 48 Seiten/Kopiervorlagen A4
www.hase-und-igel.de Schlepper aufgrund seiner Herkunft, Religion oder politischen
Hase und Igel ® Klassenstufe Überzeugung verfolgt wird und es deshalb verlässt.
10 Materialien und Kopiervorlagen zu: Karin Ammerer, Auf der Flucht – Wie Mayssam von Aleppo nach Deutschland kam © Hase und Igel Verlag, München Materialien und Kopiervorlagen zu: Karin Ammerer, Auf der Flucht – Wie Mayssam von Aleppo nach Deutschland kam © Hase und Igel Verlag, München 25 Best.-Nr. 527-4
23.02.17 18:02 HUI_526-7_LH_Auf_der_Flucht.indd 10 21.12.16 14:57 HUI_526-7_LH_Auf_der_Flucht.indd 25 21.12.16 14:57
+49 (0)89 61 38 71-70 +49 (0)89 61 38 71-79 www.hase-und-igel.de 3
HUI_312-WKZ_Schulen_36S_F39.indd 3 27.03.17 17:36