Page 21 - Hase und Igel
P. 21
3. – 8. KLASSE
LEKTÜREN
Franz von Assisi ist eine bewegende Gestalt der Kirchengeschichte. Doch nicht
nur als Gründer des Franziskanerordens, sondern mehr noch durch seine Ver-
ehrung der Schöpfung und sein konsequentes Armutsgelübde wird er gerade
in heutiger Zeit als Kritiker des modernen Wirtschaftens empfunden. Die Auto-
rin Ingrid Uebe hat über den berühmten Mönch eine Biografie für Jugendliche
verfasst, die uns Franziskus als Schutzherrn der Umwelt und Helfer der Armen
näherbringt.
Der Heilige für alle!
5. Kapitel ganz und gar verfallen ist. Geh hin und baue es wieder
Die Kapelle San Damiano auf!“
Sogleich erfüllte sich Franziskus’ Herz mit großer
Nicht weit von den Hospitälern entfernt stand eine Freude. Er antwortete: „Ich werde tun, was du ver-
kleine, halb verfallene Kapelle namens San Damia- langst, guter Herr! Meine Hände sollen nicht ruhen, bis
no. Wenn Franziskus die Aussätzigen versorgt hatte, es dir in San Damiano wieder gefällt.“
ging er oft hinein, um zu beten oder mit dem Pries-
ter, der für das Kirchlein zuständig war, zu reden. Franziskus erinnerte sich daran, was er vor beinahe
Manchmal nahm er auch einen Besen und beseitigte vier Jahren nach der Zerstörung der deutschen
den Schmutz und das trockene Laub, das hereinge- Zwingburg bei der Erweiterung der Stadtmauer
weht worden war. gelernt hatte. Er war froh, dass er mit Baumaterial 4. – 6. Klasse: Religion
und Werkzeug umgehen konnte. In Assisi besorgte er
Die Legende erzählt: sich ohne Schwierigkeiten die richtigen Steine und Ingrid Uebe
Franziskus mochte die Kapelle San Damiano sehr. Er schleppte sie Tag für Tag in einem Doppelsack nach
liebte vor allem das Altarbild, auf dem der leidende, bis San Damiano. Dann machte er sich allein an die Franz von Assisi –
auf sein Lendentuch nackte Jesus am Kreuz zu sehen Arbeit.
war. Es schmerzte ihn, dass sich die kleine Kirche in Leben und Legenden
einem so schlechten Zustand befand: Das Dach war
eingestürzt, von den Mauern war überall der Putz ab-
gefallen und die Tür hing schief in den Angeln. 94 Seiten, Taschenbuch, illustriert
Oft kniete Franziskus betend vor dem im Halbdunkel
hängenden Altarbild. Wind und Regen hatten alle da- Best.-Nr. 188-7
vor stehenden Kerzen gelöscht. Als er im Gebet einmal
den Kopf hob, um Jesus ins Gesicht zu schauen, fühlte Begleitmaterial
er dessen Blick auf sich gerichtet und hörte, wie er zu
ihm sprach: „Franziskus, du siehst, dass mein Haus Best.-Nr. 488-8
– 32 – – 33 –
HUI_188-7_L_Franz_von_Assisi.indd 32 06.04.16 17:40
Mieke van Hooft Die Judith Le Huray Ursula Muhr
Der Taschendieb Kellerschnüffler Abschied
von Oma
Barbara Wendelken
Oskar und die
Giftaffäre
Hase und Igel ® Hase und Igel ® Hase und Igel ® Hase und Igel ®
4. / 5. Klasse: Krimi 4. – 6. Klasse: Krimi 4. – 7. Klasse: Konflikte 4. – 6. Klasse: Behinderung 4. – 6. Klasse: Generationen
Barbara Wendelken Barbara Wendelken Mieke van Hooft Judith Le Huray Ursula Muhr
Oskar unter Verdacht Oskar und die Giftaffäre Der Taschendieb Die Kellerschnüffler Abschied von Oma
136 S., Taschenbuch, illustriert 144 S., Taschenbuch, illustriert 156 Seiten, Taschenbuch 124 S., Taschenbuch, illustriert 112 S., Taschenbuch, illustriert
Best.-Nr. 115-3 Best.-Nr . 046-0 Best.-Nr. 001-9 Best.-Nr. 172-6 Best.-Nr. 117-7
Begleitmaterial Begleitmaterial Begleitmaterial Begleitmaterial Begleitmaterial
Best.-Nr. 415-4 Best.-Nr. 346-1 Best.-Nr. 301-0 Best.-Nr. 472-7 Best.-Nr. 417-8
Die
Entführung
Hase und Igel ®
3. – 5. Klasse: Generationen 4. – 7. Klasse: Inklusion 4. – 6. Klasse: Liebe 5. – 7. Klasse: Zivilcourage 5. – 8. Klasse: Gewalt, Mobbing
Simone Klages Jutta Goetze Sigrid Zeevaert Carolin Philipps Carolin Philipps
Die Entführung Wenn Delfine tanzen Weiberkram? Die Mutprobe Martin unter Druck
144 S., Taschenbuch, illustriert 110 S., Taschenbuch, illustriert 139 Seiten, Taschenbuch 120 Seiten, Taschenbuch 144 S., Taschenbuch, illustriert
Best.-Nr. 164-1 Best.-Nr. 049-1 Best.-Nr. 127-6 Best.-Nr. 010-1 Best.-Nr. 028-6
Begleitmaterial Begleitmaterial Begleitmaterial Begleitmaterial Begleitmaterial
Best.-Nr. 464-2 Best.-Nr. 349-2 Best.-Nr. 427-7 Best.-Nr. 310-2 Best.-Nr. 328-7
+49 (0)89 61 38 71-70 +49 (0)89 61 38 71-79 www.hase-und-igel.de 21
HUI_312-WKZ_Schulen_36S_F39.indd 21 27.03.17 17:39