Page 21 - Mildenberger
P. 21
Lesetexte Klasse 1 – 4
Leserabe Band 11 bis 20 –
Arbeitsblätter · Kopiervorlagen
Zu jedem Band liegen mehrere Arbeitsblätter für die kreative Be- • Textproduktion
schäftigung mit dem Text nach der Lektüre vor. Die eingearbeite- Die Arbeitsblätter laden die
ten Selbstkontrollmöglichkeiten, die Lösungsbeispiele und die Kinder zur Entwicklung
zusätzlichen Lösungsblätter im Anhang ermöglichen die Eigen- eigener Texte aus der Geschichte
kontrolle durch die Schüler. heraus ein.
Mit dem Lesepass (Kopiervorlagen) kann das Erlesen aller Ge-
schichten dokumentiert und belohnt werden. Dabei liegen zwei Varianten vor:
Die Arbeitsblätter bieten zu jeder Geschichte folgende Themen: – Mithilfe eines Bildimpulses und
• Grammatik einem vorgegebenen Wörterpool und / oder eines Satzanfangs
können die Kinder einen ersten Erfolg im Verfassen von eige-
Die Kinder bearbeiten mit dem Wortschatz der nen Texten erleben.
jeweiligen Geschichte ein klar eingegrenztes
Grammatikthema. – Zu einem vorgegebenen Thema und mithilfe von Frage- und
Formulierungsanreizen können die Schülerinnen und Schüler
• Textverständnis
eigene kurze Texte verfassen.
Die Arbeitsblätter fragen sowohl das Verständnis der kom-
pletten Geschichte wie auch Detailwissen ab, das nur durch
die intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte und Pimpinella Meerprinzessin – 3 a
durch Nachschlagen im Text erworben werden kann. Pimpinella und Tule treffen sich gleich am nächsten Tag wieder. Dieses Mal
ist Pimpinella sehr leichtsinnig und nascht gegen Tules Rat von den süßen
Korallenfrüchten …
Schreibe die Geschichte zu Ende. Vergiss die Überschrift nicht.
Folgende Ideen können dir helfen:
– Wie schmecken die Früchte?
– Warum soll Pimpinella die Früchte nicht essen?
– Was passiert mit ihr, nachdem sie sie doch gegessen hat?
Pimpinella Meerprinzessin – 1 Pimpinella Meerprinzessin – 2 a
1. Schreibe die Wörter in die passende Spalte und streiche sie ab. 1. Pimpinella wird in der Geschichte sehr gut beschrieben. Leider hat Thomas
ein paar Tintenkleckse auf die Seite gekleckert. Finde die fehlenden Wörter.
Nomen Verben Adjektive
(Seite 5) Pimpinella wohnt mitten im in einem
wunderschönen Schloss, das aus erbaut wurde.
(Seite 6) Sie hat Locken und ihre Augen sind
.
Klasse.
leuchten Flosse neugierig ungeduldig (Seite 12) Seit einer Woche geht Pimpinella in die Pimpinella Meerprinzessin – 2 c
blubbern (Seite 14) Sie hat eine nagelneue Schultasche aus ,
gefährlich
funkeln Schlafanzug 1. Zu den Bildern gehören lauter Meereswörter. Schreibe sie in die Kästchen.
Sandkorn die glänzt.
2. Die Wörter ergeben einen Satz. Schreibe ihn auf die Linie. 2. Finde die Namen der Tiere, die in der Geschichte vorkommen und schreibe
Denk an den Punkt am Satzende. sie unter das passende Bild.
einem
Pimpinella
Muscheln. in
wunderschönen Schloss
wohnt aus D L T N O M R E E O 32 Textproduktion © Mildenberger Verlag · Bestell-Nr. 1404-61 KV 1
H A H O C I D T F E
H I O S E A K U E B
P I M P I N E L L A
S G A L T O T E F S
T R S R R S V H E I
28 Grammatik © Mildenberger Verlag · Bestell-Nr. 1404-61 KV 1 KV 2 a © Mildenberger Verlag · Bestell-Nr. 1403-51 Pimpinella versteckt sich in einer
29
Textverständnis
2. Die umrandeten Kästchen ergeben das Lösungswort.
KV 2 a © Mildenberger Verlag · Bestell-Nr. 1403-51
Grammatik 31
Bestell-Nr. ➔ Seite 48 www.mildenberger-verlag.de/320
21