Page 25 - Mildenberger
P. 25
Lesetexte Klasse 1 / 2
Tiergeschichten – Arbeitsblätter · Kopiervorlagen
Zu jeder der 38 Tiergeschich- Die Arbeitsblätter haben verschiedene Funktionen und
ten liegen jeweils Niveaustufen:
3 Arbeitsblätter vor.
• AB 1 enthält in erster Linie Übungen zum Ankerlaut.
Mit dem Lesepass (Kopier- Dadurch entsteht eine enge Verknüpfung mit dem Schreiblehr-
vorlagen) kann das Erlesen gang, die zur Vertiefung der Laute genutzt werden kann.
aller 38 Geschichten • AB 2 enthält Aufgaben zum Leseverständnis.
dokumentiert und belohnt • AB 3 begleitet die Kinder bei der Textproduktion. Mit
werden. oder ohne Wörterpool sind die Kinder eingeladen, eigene
Geschichten zu erfinden und zu schreiben.
Bestell-Nr. ➔ Seite 50
Band 1: Ankerbild Wal (W, w),
Umfang der Geschichte: 5 Seiten
Er schwimmt ein wenig abseits hinter eine Koralle. „Nun sind alle weg!“, ruft Orkos ausgelassen.
„Komm sofort her, Orkos! „Das ist fabelhaft!“
Du sollst bei uns bleiben!“, tadelt seine Mutter. Der kleine Wal ist froh über seine Freiheit.
„Eines Tages schwimmst du mal den falschen Weg.“ Er entdeckt allerlei farbenfrohe Fische.
„Was soll dann schon sein?“, murrt Orkos Und es gibt haufenweise Algen.
und rollt mit den Augen. Die sehen aber interessant aus, findet Orkos.
Er hasst es, wenn seine Mutter so besorgt ist. Mutig schwimmt er direkt hinein.
Gerne würde er alleine herumschwimmen.
Unbemerkt schwimmt Orkos hinter einen Felsen.
Dort wartet er, bis die anderen fort sind.
Auf einmal wird es dunkel um den kleinen Wal.
Er ist in einem Algenwald.
Das ist aber gruselig, denkt er. Schnell raus!
26 27
Mit 12-seitigem Lesepass KV 20: Aufgaben zum KV 21:
Leseverständnis Geschichten
Der Stempel schreiben
zum Lesepass
KV 18: Übungen zum
Ankerlaut
Band 10:
Ankerbild Clown mit Chamäleon (C, c),
Umfang der Geschichte:
12 Seiten
Zirkusbekanntschaften Ein Trommelwirbel kündigt den Beginn
der Vorstellung an.
„Juhu! Karten für den Eine kleine Musikkapelle beginnt zu spielen.
Zirkus!“, jubelt Mio. Zu den Klängen von Marschmusik traben
„Echt eine klasse Idee zwei bunt geschmückte Ponys in die Manege.
von Oma und Opa!“, stimmt Mia zu. Ein Mädchen kniet auf dem Rücken eines Tieres.
Der Zirkus Luftikus ist gerade in der Stadt. Jetzt macht die Kleine sogar einen Handstand!
Mia springt auf und klatscht begeistert.
Als Nächstes treten zwei Hochseilartisten auf.
Eine Frau hängt in schwindelerregender Höhe
mit den Füßen an einem Trapez und schwingt
hin und her. Ein Mann balanciert auf einem Seil.
Morgen um drei ist die Vorstellung.
Die Kinder können es kaum erwarten.
Im Zirkuszelt sitzen Mia und Mio
in der ersten Reihe,
zusammen mit vielen anderen Kindern. Mia und Mio halten die Luft an.
Mias und Mios Großeltern haben weiter hinten Ist das spannend!
Platz genommen. Jetzt betreten zwei lustige Gestalten die Manege.
4 5
KV 124: Übungen zum KV 127: Geschichten
Ankerlaut schreiben www.mildenberger-verlag.de/569
25