Page 30 - Mildenberger
P. 30

Sachtexte Klasse 2 – 6




     SuperStars























           Was sind                                                           Beispielseiten aus: „Tiere der Wüste“
        Raumstationen?
                                                       Heiße und kalte

          Raumstationen sind bewohnbare                    Wüsten
          Konstruktionen, die die Erde umkreisen oder sich
          auf einer ringförmigen Bahn um sie herum
          bewegen. Eine Raumstation kann mehrere         Eine Wüste ist ein Gebiet, in dem die Menge an
          Monate im All bleiben. Sie ermöglicht es       Niederschlag weniger als 25 cm pro Jahr beträgt.
          Astronauten – oder Kosmonauten, wie sie in     In einigen Wüsten ist es immer kalt, zum Beispiel
          Russland genannt werden – im Weltraum zu       in der Antarktis. Die größte heiße Wüste ist die
          leben. Astronauten führen wissenschaftliche    Sahara.
          Experimente durch und stellen in speziellen   Die Internationale Raumstation (ISS) kreist um die
          Laboratorien auf der Raumstation Forschungen an.  Erde.
             Seit den 1970ern wurden viele Raumstationen   Die Umweltbedingungen in den Wüsten sind   In vielen kalten Wüsten ist der größte Teil des Wassers gefroren.
          in Betrieb genommen, wie die Mir, die ‚Skylab‘   sehr hart und es ist dort sehr trocken.  Deshalb ist es für die Tiere schwierig, dort zu überleben.
          und die Internationale Raumstation.
                                                 Raumstationen
                                                 erlauben es den                     Einige Wüstentiere müssen mit extremen Temperatur-
                                                 Menschen, im                     schwankungen leben. Am Tag wird es sehr heiß, in
          Wissenschaftler nutzen Raumstationen, um   Weltraum zu leben
          herauszufinden, wie sich Pflanzen und Tiere    und zu arbeiten.         der Nacht extrem kalt. Es kann tagsüber bis zu 45 Grad
          im All verhalten.                                                       Celsius heiß werden, im Sommer sogar noch heißer. Im
                                                                                  Winter sinken die Temperaturen bis 0 Grad Celsius oder
                                                                                  darunter. Nachts fallen sie nicht selten unter den
                                                                                  Gefrierpunkt. Bei solch extremen Temperaturen und
       4                                                5
                                                                                  wenig Niederschlag müssen Wüstentiere
                                                                                  in der Lage sein, Wasser zu finden. Sie müssen es
     Beispielseiten aus: „Raumstationen“              4                           auch speichern und wiederverwerten können.  5
                              Verstecken und aufspüren            Verstecke in
                                                                   Bäumen
                                Für Menschen ist das Versteckspiel ein Spaß.  Eine weitere gute Idee sind
                                Einer versteckt sich und ein anderer versucht, ihn zu
                                                                   Verstecke weit über dem
                                finden. Für Tiere ist das kein Spiel, sondern eine
                                                                    Tieren ein sicheres Zuhause.
                                Technik zum Überleben.             Boden. Bäume bieten vielen
                                                                     Vögel bauen ihre Nester

                               Verstecke unter der Erde             in Bäumen, weil ihre Jungen
                                                                    hier sicherer sind als am
                                                                    Boden. Dort ist es für
                                 Einige Tiere verstecken sich unter der Erde. Sie
                                                                    Raubtiere leichter, Eier zu
                                 bauen dort ihr Zuhause und ziehen ihre Jungen
                                 groß. Unter der Erde sind die Tiere vor Raubtieren
                                                                     zu fangen.
                                 sicher, die oberirdisch leben.     ergattern oder junge Vögel
                                   Dachse, Backenhörnchen und Würmer gehören
                                   zu den Tieren, die unterirdisch leben. Nur wenn sie
                                  auf der Suche nach Futter oder Sonnenlicht an die
                                  Oberfläche kommen, sind sie in Gefahr.   Zum ersten Mal ans Licht
                                  ein Backenhörnchen                      Einige Tiere leben als Jungtiere
                                                                          unterirdisch und verlassen ihr Versteck
                                                                          erst, wenn sie älter sind. Ein Beispiel:
                                                                          Sobald die Larven der Zikaden Flügel
                                                                          bekommen, mit deren Hilfe sie
                                                                           Raubtieren entfliehen können, kriechen
                                                                           sie aus ihrem Versteck.   5
                                4
                                                                              Beispielseiten aus:
                                                                              „Tierische Selbstverteidigung“
       SuperStars sind in der Textmenge differenziert:
         = ca. 1 500 Wörter       = ca. 2 000 Wörter       = ca. 2 500 Wörter
     SuperStars – Sachtexte, vierf., Br, 22,8 x 16,7 cm:
     Die Hefte können einzeln oder als 10er-Set bestellt werden.
     Bestell-Nr. ➔ Seite 49                                                    www.mildenberger-verlag.de/545
      30
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35